Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hand Liess
Person
Hand Liess
mehr zu: Hand Liess
Detailhandel: Das Duell der deutschen Milliardäre
Migros kann Denner mit Auflagen übernehmen. Im Vergleich zur deutschen Konkurrenz Aldi und Lidl bleibt der orange Riese ein kleiner Fisch. Auch in...
Hans-Jürgen Maurus
Montre Hermès: Vom Lederband zu Mann und Mechanik
Seit 1978 werden in Biel vornehmlich Quarzuhren für Damen gefertigt. Mit der Beteiligung von 25 Prozent am Aktienkapital der Vaucher Manufacture...
Interview: Sarah Rieder
Jacob Schmidheiny (1838-1905): Vom Pockenkind zum Ziegelkönig
Mit 25 holte der gelernte Seidenweber aus einfachen Verhältnissen die Realschule nach. Mit einem Ziel vor Augen: Er wollte Fabrikant werden. Doch...
Michael Zollinger
Lohngleichheit: Lohndiskriminierung wird bestraft
Der Bund macht ernst mit der Gleichstellung: Firmen, die Frauen und Männer nicht gleich entlöhnen, kriegen bei den jährlich 10 Milliarden Franken...
Claudia Laubscher
Manuel Ebner: Mit neuen Ideen ans Ruder des Onkels
Der Neffe von Martin Ebner wuchs in Peru auf, arbeitete bei McKinsey und Boston Consulting, engagierte sich in der DDR, aber «sucht nicht das grosse...
Charles Meyer
Paolo und Giulio Bianchi: Es ist wie im Spielcasino
Die Brüder führen das Familienunternehmen G. Bianchi AG in der vierten Generation. Von der Kernkompetenz Fisch geht es zum Distributionssystem.
Francis Müller
Roland Marti: «Ich bin nur einer von 750»
Der CEO der B. Braun Medical AG aus Sempach wirkt als Teamplayer gerne im Hintergrund, setzt auf Respekt und Zuhören. So vereint er Teile zum...
Katrin Piazza
GENERALUNTERNEHMER: «Ziel ist die alte Handschlagkultur»
Der Verband Schweizerischer Generalunternehmer (VSGU) will seine Basis verbreitern und die vorherrschende Misstrauenskultur im Bau bekämpfen, wie...
Interview: Adrian Knoepfli
Clemens Hoegl: Vom Konzertbassisten zum Kopfjäger
Früher, da griff der gebürtige Bayer tüchtig in die Saiten. Heute greift er ein in Lebensläufe von Kaderleuten. Der Managing Partner führt die...
Flavian Cajacob
19
20
21
22
...
24