Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Paul
Person
J. Paul
mehr zu: J. Paul
Rotary goes woke
«Bei den Frauen und Jungen müssen wir stärker werden»
Die Kanadierin Jennifer Jones ist die erste Präsidentin von Rotary International. Wir haben sie gefragt, wie es dazu kam.
Seraina Gross
Opposition gewinnt an Macht
Die Republikaner gewinnen die Mehrheit im Repräsentantenhaus
Für US-Präsident Joe Biden und den Demokraten wird das Regieren schwieriger — die Republikaner übernehmen die Mehrheit in der grossen Kammer.
Replik
Klima: Nun sind Lösungen statt Voodoo-Statistik gefragt
Die Grünen-Nationalrätin Natalie Imboden reagiert mit diesem Beitrag auf die «Handelszeitung»-Kolumne des Ökonomen Reiner Eichenberger.
Keine Ruhe in Vaduz
Er sollte die VP Bank digitaler machen, nun verlässt er sie
Die Einheit von Thomas von Hohenhau wird aufgelöst, die Liechtensteiner Bank richtet sich stärker regional aus. Mara Harvey wird...
Michael Heim
Wegen «Monstersteuer»
Norwegische Milliardäre strömen als Steuerflüchtlinge in die Schweiz
Reihenweise fliehen reiche Norweger zurzeit in die Schweiz – um Geld zu sparen. Lokale Medien sprechen schon von einer «Umzugskarawane».
Fabienne Kinzelmann
Steuerparadies
EU-Parlament kritisiert die Schweiz
Die Schweiz bleibt nach Einschätzung einer Delegation des EU-Parlaments trotz Fortschritten nach wie vor ein Steuerparadies.
sda
VW will Werbung auf Twitter nach Musk-Übernahme aussetzen
Der Autokonzern folgt anderen Firmen, die nicht mehr auf der Plattform werben. Währenddessen fliegen bei Twitter tausende Angestellte raus.
Gastbeitrag
Warum es keinen zweiten «Volcker-Moment» geben wird
Der Markt wartet auf einen «Volcker-Moment», aber er wird nicht kommen. Es fehlt eine Figur wie Ronald Reagan.
Frédéric Leroux
Energiekrise in Europa
Über den Sinn und Unsinn eines Preisdeckels
In Deutschland und der EU wird über eine Begrenzung der Gaspreise gestritten. Weshalb eine fixe Deckelung keine gute Idee ist.
Peter Rohner
21
22
23
24
...
91