Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Sarasin
Person
J. Sarasin
mehr zu: J. Sarasin
Wenn Firmen auf dem Geld hocken
Hohe Barmittel bei den Unternehmen sind nicht immer attraktiv für Anleger. Nur wenn die Strategie klar ist, ein entsprechender Trackrecord besteht...
Roberto Stefano
Firmenspaltung: Einzelteile mit Mehrwert
Der Ruf nach einer Trennung der grossen Firmen-Konglomerate ist lauter geworden. Manchmal sind die Firmenteile einzeln mehr Wert – aber auch weniger...
Roberto Stefano
Privatbanken: Der Eintritt zum VIP-Bereich
Neben individueller Betreuung und Beratung geniessen Kunden von Privatbanken exklusive Zusatzleistungen. Derzeit stehen EM-Tickets hoch im...
Maria Wyer
«Ressourcen aller Art werden knapp»
Der CIO der Bank Sarasin setzt auf Nachhaltigkeit und Rohstoffe. Weil die Rohstoffknappheit Objekt von Konflikten wird, müssten Anleger investiert...
Interview: Sandra Willmeroth und Maja Kälin
Kompetenzzentren: Rund um den Globus aus einer Hand
Weltweit agierende Banken müssen sich neu vernetzen. Das eröffnet neue Chancen für eine Effizienzsteigerung und bessere Abläufe.
Sandra Daub
, Georges Roten
Marken-Aktien: Starke Marken stärken die Aktien
Rolex und Cartier sind auch fürs Anlage-Portefeuille eine Zier. Denn die Firmen mit Top-Brands performen an der Börse besser. Besonders gesucht sind...
Samuel Gerber
AktienFonds Schweiz: Small Caps entscheiden das Rennen
Weniger Novartis, mehr Small und Mid Caps – mit diesem Rezept haben die Schweizer Aktienfonds im ersten Semester die Benchmark übertroffen. Auch im...
Roberto Stefano
Momentum-Strategie: Die grüne Welle sinnvoll nutzen
Aktien, die in der Vergangenheit gut performten, sollen auch zukünftig rentieren. Mit Blue Chips kann diese Annahme kostengünstig umgesetzt werden....
Martin Schreier
, David Rey
Derivate: Der Hexensabbat an den Börsen
Erst am Verfallstag weiss eine Bank, ob für Optionen Basiswerte geliefert werden müssen. Diese Ungewissheit sorgt für zusätzliche...
Matthias Niklowitz
24
25
26
27
...
31