Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Job Ganz
Person
Job Ganz
mehr zu: Job Ganz
Finanzbranche
Schweizer Aufräumer im Vatikan: «Ich lebe noch»
Der Freiburger Wirtschaftsjurist René Brülhart soll die Vatikanbank von Lastern wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung befreien. Im Interview äussert...
Eduard Steiner
Wechsel der Woche
Heinz Freimann zieht für SR Technics nach Kuala Lumpur
Heinz Freimann (47), ist erster General Manager der Komponentenwerkstatt von SR Technics in Kuala Lumpur.
Politik
Warum Glück keine Staatsaufgabe ist
Glück als Staatsaufgabe scheint auf den ersten Blick vernünftig und anstrebenswert zu sein. Doch aus zwei Gründen sollte einer Politik der...
Bruno S. Frey
Der unbekannte Arbeitgeber von Moritz Leuenberger
Der alt Bundesrat hat einen neuen Job: Er wird Verwaltungsrat beim kleinen Investmentunternehmen Susi Partners. Dort trifft Leuenberger auf alte...
Reto Vasella
Wechsel der Woche: Markus Braun ist der neue Leiter der Abteilung International Business bei der ZHAW
Markus Braun (54) übernimmt die Leitung der neu gegründeten Abteilung International Business an der ZHAW School of Management and Law (SML) der...
Wechsel der Woche: Simone Häcki, Para Medi Form
Simone Häcki (36) ist die neue Geschäftsführerin der Franchisezentrale Para Medi Form AG in Lenzburg.
Verkehr
Ohne Steuerzahler wären die SBB in akuter Not
Mit einer Mehrheit für die Fabi-Vorlage würden sechs Milliarden Franken Steuergelder gebunden. Darum sollte klar sein: Die SBB sind kein Unternehmen,...
Marcel Speiser
«Wer erotische Fallen stellt, darf nicht jammern»
Sexuelle Belästigung durch Männer ist auch in Schweizer Unternehmen ein Thema. Doch die Dunkelziffer ist hoch, weil Anlaufstellen für betroffene...
Ileana Grabitz (Die Welt)
Büro der Zukunft: Büronomaden im Treibsand
Neue Konzepte bieten mobilen Wissensarbeitern theoretisch das Optimum. In der Praxis wird sich wenig ändern.
Thomas Pfister
58
59
60
61
...
74