Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Julius Bär
Person
Julius Bär
mehr zu: Julius Bär
Der tiefe Fall - Kapitel 1
Wie Viktor Vekselberg vom geachteten Geschäftsmann zu einem Paria abstieg
Er galt als Brückenbauer zwischen Ost und West, rettete mit seinem Geld Schweizer Firmen. Doch mit dem Ukraine-Krieg zerbrach seine Welt.
Stefan Barmettler
Neue Richter, mildere Strafen, Millionenzahlungen
So geht es im Fall Vincenz weiter
Die lange Prozessdauer wird sich auf die Strafhöhe mildernd auswirken. Doch nach dem Strafprozess wartet auf Vincenz die Schadenersatzfrage.
Holger Alich
Signa-Insolvenz
Schweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die Bank
Bei der Bank Julius Bär kommt es zu einem weiteren Abgang. Der Leiter für den Markt Schweiz, Gilles Stuck, tritt von seinem Posten zurück.
Nach Benko-Flop
Julius Bär vergibt weiter Kredite an Firmenkunden
Nach den Verlusten aus Signa-Krediten kündigte die Bank eine Kurskorrektur an. Doch im Firmengeschäft bleibt Bär aggressiver als Wettbewerber.
Holger Alich
Sesselwechsel
Thomas Heller wird CIO der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe
Die Frankfurter Bankgesellschaft, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, ernennt Thomas Heller per 1. März 2024 zum Chief Investment Officer.
Strukis
Umsatz mit strukturierten Produkten ist 2023 deutlich gesunken
Der Umsatz der Schweizer Branche für strukturierte Produkte ist 2023 erneut zurückgegangen. Im Gesamtjahr betrug er noch 180 Mrd. Franken.
Benko-Pleite
Das sind die Schweizer Signa-Banken
Von Bär über Vontobel bis zur Obwaldner Kantonalbank: Diese Banken haben mit der Signa-Gruppe Geschäfte gemacht.
Michael Heim
Durchzogene Zahlen
Was hinter Vontobels Benko-Geschäften steckt
Schwieriger Start für das neue Führungsduo: Durchzogene Jahreszahlen und Berichte über Benko-Verwicklungen. Was dahinter steckt.
Holger Alich
Umfrageergebnis
Die Aktien der Bank Julius Bär sind für die Umfrageteilnehmenden momentan nicht attraktiv
Rund die Hälfte aller befragten Leserinnen und Leser würde «auf keinen Fall» Aktien der Bank Bär kaufen.
19
20
21
22
...
139