Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Ueli Maurers letzte Dienstreise führt zu britischem Amtskollegen Hunt
Der scheidende SVP-Bundesrat traf sich in Grossbritannien mit dem dortigen Finanzminister. Grund für das Meeting war ein neues Finanzabkommen.
Swisscom will Konzernleitung deutlich erweitern
Die Swisscom plant einen Umbau ihrer Teppichetage. Die Konzernleitung soll von heute sechs auf neun Mitglieder erweitert werden. Gleichzeitig will...
SDA
Krisenbank
Der Staat als letzte Lösung für die Credit Suisse?
Trotz Kapitalerhöhung bleibt die Lage angespannt. Die staatlichen Stellen sind seit Wochen alarmiert. Noch hoffen sie, dass sie nicht eingreifen...
Dirk Schütz
Kommentar
Der Streit im Bundesrat geht im Januar los
Die Departemente seien einstimmig vergeben worden, sagte Bundespräsident Ignazio Cassis. Die Harmonie dürfte nicht lange anhalten.
Andreas Valda
Departementsverteilung
Albert Rösti im Uvek – Chance oder «Alptraum»?
Das Umwelt- und Energiedepartement wechselt von SP- in SVP-Hand. Umweltverbände kritisieren dies, ein Politologe sieht es differenzierter.
Departementsverteilung
Karin Keller-Sutter schnappt sich die Finanzen
Der Bundesrat hat die Departemente verteilt. Karin Keller-Sutter übernimmt das Departement von Ueli Maurer. Die Pressekonferenz läuft.
Neue SP-Bundesrätin
Ihr Vater verlor wegen eines Golfplatzes den Hof
Elisabeth Baume-Schneider will acht Jahre lang mitregieren. Was sie politisiert hat und worauf sich ihre politischen Gegner bei ihr einstellen...
Andreas Valda
Kommentar
Ein Bundesrat ohne starke Wirtschaft
Im künftigen Bundesrat sind keine Grossstädte und keine Geberkantone aus dem nationalen Finanzausgleich vertreten. Das ist schlecht.
Stefan Barmettler
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sind gewählt
Albert Rösti schaffte die Wahl direkt im ersten Wahlgang, Elisabeth Baume-Schneider brauchte drei Anläufe und siegte dank einer einzigen...
30
31
32
33
...
46