Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konrad Hummler
Person
Konrad Hummler
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Nebelspalter AG
Präsident
seit
12.2020
Esskultur & Events GmbH
Gesellschafter
seit
07.2020
Private Client Bank AG
Präsident
seit
07.2018
Pensionskasse Attika der Bühler AG
Präsident
seit
05.2016
Dr. Robert + Marlies Holzach - Stiftung
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
04.2016
Progress Foundation
Vizepräsident
seit
07.2014
Stiftung 'Sonneblick Walzenhausen'
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
02.2014
Hotel Krone Speicher AG
Präsident
seit
01.2014
M 1 AG
Ferner zeichnet
seit
09.2013
Wen AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
08.2013
J.S. Bach St. Gallen AG
Präsident
seit
07.2011
Bühler Holding AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
07.2010
Fondazione Fidinam
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
09.2009
Gerlan Finanz AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
02.2008
J.S. Bach-Stiftung
Präsident
seit
08.2001
Wegelin & Co. AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
12.1996
Walter und Verena Spühl-Stiftung
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
08.1995
Bonitätsinformationen zu dieser Person
FirmenkollegInnen bei Progress Foundation
Gerhard Egon Schwarz
Progress Foundation
Präsident
FirmenkollegInnen bei Bühler Holding AG
Calvin Grieder
Bühler Holding AG
Präsident
mehr zu: Konrad Hummler
Wegelin: Mit offenen Augen ins Verderben
Nach der Zerschlagung der St. Galler Privatbank Wegelin wird klar: Mindestens drei Mitarbeiter kannten sich gemäss Recherchen von «Eco» im...
Volker Strohm
Zuflucht
Verkauf: Bank Wegelin rettet sich in die Genossenschaft
Die älteste Schweizer Bank verschwindet: Raiffeisen übernimmt das Nicht-US-Geschäft der Bank Wegelin. Lange Zeit hatten die Banker...
Dresscodes: Kleider machen Firmen
Richtlinien für den Auftritt in Unternehmen machen Sinn. Denn der erste Eindruck entsteht in Sekunden und wird geprägt vom Äusseren.
mélanie knüsel-rietmann
Gefährliche Erbschaften
Schweizer Institute lenken bei der amerikanischen Erbschaftssteuer ein. Die UBS setzt in einem Brief gar betroffene Kunden unter Druck.
Lukas Hässig
Machtnetz von Zeno Staub: Stiller Krampfer
Auf den designierten Vontobel-CEO Zeno Staub wartet viel Arbeit: Er soll dem Private Banking wieder zu altem Glanz verhelfen.
Stefan Lüscher
Mehr als nur ein Traum
Die Bank Sarasin soll wieder schweizerisch werden - dafür will das Top-Management sorgen.
Claude Baumann
Was Wufflis Millionenverzicht auslöst
Nach der Bekanntgabe des Ex-UBS-Chefs Peter Wuffli, auf vertraglich zugesicherte 12 Millionen Franken zu verzichten, fordern Firmenchefs, dass andere...
Lukas Hässig
, mélanie knüsel-rietmann
Willy Graf: Anreissen und durchziehen
Der umtriebige HSG-Spross setzt auf die praktische Unterstützung junger Talente und innovativer Geschäftsideen. Er selber hat gleich mehrere...
mélanie knüsel-rietmann
Niklaus C. Baumann: «Die Zukunft flexibel anschauen»
Auch unter den Privatbanken könnte es zu noch mehr Fusionen kommen, sagt der Präsident der Vereinigung Schweizerischer Privatbankiers. Doch primär...
Daniel Hügli
1
2
3
4