Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Gut
Person
Markus Gut
mehr zu: Markus Gut
Der lange und steinige Weg der Deutschen Bank
Zurück zu den Wurzeln: Die Deutsche Bank möchte sich wieder auf das Geschäft mit Mittelständlern und Familienunternehmen konzentrieren.
So wittert man Skandalfirmen: 13 Warnsignale gegen das nächste Wirecard
Wo platzt nächste Firmenskandal? Oft kann man es von aussen sehen. Mirabaud hat nun eine Liste von Alarmsignalen erarbeitet.
Fünf Lektionen aus dem Fall Wirecard
Es gibt Finanznationalismus ++ Auch Profis sind naiv ++ Achtung bei Fintech, AI usw. ++ Höre in die sozialen Medien ++ Warren Buffett hat...
Ralph Pöhner
Kommentar
Wirecard: Die Dotcom-Blase 2.0
Der Fall des Konzerns erinnert an frühere Skandale: Erneut waren Hunderte Finanzprofis nicht in der Lage, die trüben Seiten zu erkennen.
Ralph Pöhner
Wirecard: «Totales Desaster», «Schande für Deutschland»
Der Luftbuchungs-Skandal in Deutschland weitet sich aus, für den Dax-Konzern Wirecard geht es wohl ums nackte Überleben.
In 6 Punkten: Die Hintergründe zum Fall Wirecard
Der Finanzkonzern Wirecard steht im Zentrum eines «gigantischen Betrugs», die deutsche Börse bebt. Worum geht es?
«Fassungslos»: Wirecard liefert Deutschland den Finanzkrimi zur Krise
Gewaltige Summen verschwinden, die Kurse kollabieren: Mit Wirecard geht ein Dax-Konzern in Schieflage. Ist es der «Enron-Moment» der Krise...
Birgit Schrowange: «Geld macht glücklich»
Die TV-Moderatorin hat früh begonnen, in Aktien zu investieren und bekommt Schnappatmung, wenn Frauen die Finanzen ihrem Ehemann überlassen.
Karen Merkel-Gyger
Martin Ebners Abgang als Banker
Der Schwyzer Milliardär führte bis vor eineinhalb Jahren die BZ Bank. Dann kappte er die Verbindungen zur eigenen Bank.
Sven Millischer
19
20
21
22
...
39