Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
UBS: Wieder Nachfolge-Spekulation um Sergio Ermotti
Die Bank soll die Suche nach Nachfolgerinnen und Nachfolgern intensiviert haben: Denn Sergio Ermotti könnte eventuell schon 2020 zurücktreten.
Commerzbank hat mehr Kunden – doch der Gewinn bricht ein
Die deutsche Grossbank führt den Rückgang unter anderem auf die Kosten für den erneuten Konzernumbau zurück.
Greta oder Trump: Wessen Aktien laufen besser?
Investoren richten ihre Depots nach den Prinzipien Greta Thunbergs aus. US-Präsident Trump wirbt weiter für Öl und Gas. Wer mehr Erfolg hat.
Daniel Eckert
, Holger Zschäpitz
EU macht Grossbritannien den Hof, setzt aber klare Grenzen
Die Europäische Union drängt Grossbritannien nach dem Brexit zu einer engen Partnerschaft. London strebt ein Abkommen à la Australien an.
Khan-Affäre: Spionage gegen Top-Banker «ist die Norm»
Eine Beschattung wie bei Iqbal Khan ist die Regel, nicht die Ausnahme bei Grossbanken, sagen Insider. Zumindest unter bestimmten Vorzeichen.
Sven Millischer
, Stefan Barmettler
ZKB steigert Gewinn – Geldsegen für Kanton und Gemeinden
Die ZKB bezahlt in diesem Jahr nicht nur eine Jubiläumsdividende. Für Kanton und Gemeinden gibt es insgesamt über 500 Millionen Franken.
Philipp von Czapiewski wird Chef von TUI Suisse
Der erst 35-jährige Deutsche übernimmt nach dem Abgang von Martin Wittwer. Philipp von Czapiewski ist bereits seit 2004 bei TUI tätig.
Siegfried holt Isabelle Welton in den Verwaltungsrat
Die ehemalige IBM-Schweiz-Chefin folgt beim Arzneimittelunternehmen auf den ehemaligen CEO Rudolf Hanko.
Der trügerische Boom bei den Schweizer Exporten
Mehr als ein Drittel der hiesigen Ausfuhren sind Pharmaprodukte. Deren gutes Wachstum verdeckt eine gefährliche Schieflage.
Melanie Loos
155
156
157
158
...
250