Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Kurt Feller: «Zum Zurücklehnen ist es zu früh»
Er hat Rieter zum Erfolg geführt. Heute wacht Kurt Feller als Verwaltungsratspräsident über den Winterthurer Konzern und gibt seine Erfahrungen im...
Interview: Mélanie Rietmann
Denis L. Vaucher: Pragmatischer Menschenfreund
Direkt, kommunikationsfreudig, Berner und als Sprössling eines Detaillisten mit der Branche vertraut: Vaucher gehört als neuer CEO zusammen mit...
Birgitta Willmann
Hyundai: Mit Vergangenheit gebrochen
Die koreanische Automarke hat die Schwierigkeiten überstanden, die sich aus dem Zusammenbruch der Erb-Gruppe ergeben hatten. Mit Elan werden neue...
Michael Rehsche
Telekommunikation: Kostenlos plaudern
Zwei neue Anbieter mischen den Schweizer Markt auf - auf Kosten von Tele2.
Michael Kuhn
Glace-Markt: Das trendige Eis schmilzt schnell
Pro Jahr werden 150 Neuheiten lanciert. Die wichtigsten Trends: Mehr Lifestyle-Glacen, kleinere und grössere Portionen, exotische...
Mélanie Rietmann
Peter Wüst: «Wir wollen Österreich erobern»
Der Valora-CEO über seine Expansionspläne, die Wechsel im obersten Management, das gute erste Halbjahr, die trüben Konjunkturaussichten und seine...
Interview: Gret Heer und Michael Kuhn
Martin Zellweger: «Zuletzt fünf unerhört gute Jahre»
Der Generali-CEO begründet, wieso sich das Geschäft mit der beruflichen Vorsorge nicht lohnt und es ein Fehler ist, Buchgewinne den Versicherten...
Interview: Charlotte Jaquemart
Holzvergasung: Strom aus Holz als mögliche Alternative
Diese neue Technologie zur Strom- und Wärmenutzung hat es in der Schweiz im Gegensatz zum Ausland noch recht schwer.
Thomas Glatthard
Frachtpreise: «Kostenexplosion bei Frachtkosten verrückt»
Die See- und Luftfrachtkosten steigen weiter an, in Schwindel erregende Höhen. Das Outsourcing fordert in allen Bereichen der Logistikkette seinen...
Claudia Laubscher
237
238
239
240
...
245