Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael Heim
Person
Michael Heim
mehr zu: Michael Heim
Kommentar
Diese Fusion von Helvetia und Baloise ist kein No-Brainer
Auf dem Papier macht der Zusammenschluss der beiden Versicherer Sinn. Doch die Umsetzung wird harte und unbequeme Entscheide abverlangen.
Michael Heim
Kommentar
Eine Zerschlagung von Meta bringt nicht viel
Der Facebook-Konzern sieht sich mit der Forderung konfrontiert, Whatsapp und Intagram wieder zu verkaufen. Das ist reiner Populismus.
Michael Heim
Apéro
Wenn Brauereien tricksen, kooperieren oder ganz legal fremdbrauen lassen
Berner Tradition aus Rheinfelden, Dolce Vita aus Chur und heimatlose Gipsys. Bier verbindet man mit Herkunft. Doch die ist oft Illusion.
Michael Heim
Kommentar
Der Fall Twint ist ein Weko-Auftrag wie aus dem Lehrbuch
Twint wird immer einflussreicher, hat zugleich aber intransparente Gebührenstrukturen. Es ist richtig, wenn hier die Weko genauer hinschaut.
Michael Heim
Podcast
Die Übermacht der Zahlungs-App Twint
Twint ist sehr populär, doch Händler bemängeln die Kosten. Wie läuft das lukrative Geschäft und worauf müssen Nutzerinnen und Nutzer achten?
Tim Höfinghoff
Weinliebe aus Italien
Warum Amarone seinen Preis wert ist – und Ripasso trotzdem überzeugt
Amarone gehört zu den italienischen Klassikern. Wie er entsteht, rechtfertigt den Preis. Als Alternative empfiehlt sich der kleinere Ripasso.
Tina Fischer
Kommentar
Schluss mit dem Bargeldfetischismus
Bargeld ist eine aussterbende Technologie. Es macht keinen Sinn, das Festhalten daran künstlich zu zementieren.
Michael Heim
Vinotainment aus Übersee
Der amerikanische Chardonnay wird zum französischen Skandal
Die amerikanische Kultur ist wie ihr Wein: laut, intensiv und ohne Kompromisse. Das brachte dem Land auch einen Streit mit den Franzosen ein.
Tina Fischer
Kommentar
Die Swiss Life setzt auf Banking ohne Bank
Swiss Life kauft Zwei Wealth. Das passt zur aktuellen Bankingstrategie, lässt aber zugleich Fragen aufkommen.
Michael Heim
1
2
3
4
...
19