Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Josef Edbauer
Ferdinand Stutz (51), Leiter der Unternehmensgruppe GF Automotive und Mitglied der Konzernleitung von Georg Fischer seit 1998, hat sich entschlossen,...
Markus Köchli
Weltgewandtes Duo mit Vergangenheit
Einst griffen die Zwillinge erfolgreich in die Klaviertasten und eine Bühnenkarriere war so gut wie sicher. Doch stattdessen ist heute das...
Flavian Cajacob (TEXT) zvonimir pisonic (FOTOS)
Mit Mäzenen in die Salzburg-Klasse
Dank dem Salle Modulable soll das Konzertfestival auch im Szenischen zum Weltklassefestival werden und mit den Salzburger Festspielen gleichziehen....
Gret Heer
Bank mit Schweizer Standbein unter Verdacht
Nach der LGT trifft es die an der SWX kotierte LLB: Hunderte von geheimen Kundendaten wurden den deutschen Behörden zugespielt. Die Bank...
Marco Dalan
, Samuel Gerber
Behutsam Tradition weiterentwickelt
Vor zwölf Jahren hat der aus Vorarlberg stammende Michael Moosbrugger das Traditionsweingut Schloss Gobelsburg im österreichischen Kamptal...
Rudolf Trefzer
Camionneure wälzen höhere Kosten ab
Der teure Diesel wirkt sich auf die Frachtkosten des Transportgewerbes aus. Viele Spediteure erhöhen deshalb die Preise, nicht wenige bereits zum...
Pirmin Schilliger
Sie holen Firmen auf die sichere Seite
Sie investieren ihr Vermögen in Schweizer Betriebe und sichern damit Stellen, kollektives Wissen und Ausbildungsplätze: Was die Vollblutunternehmer...
mélanie knüsel-rietmann
, valentin handschin
, ALICE CHALUPNY
Als ein hoher Free Float über Nacht sexy wurde
Nach einer Regeländerung der SWX 2001 strebten die Firmen ein möglichst breit gestreutes Aktionariat an. Hat jetzt ein Gegentrend eingesetzt?
Claudia Gnehm
Staatsbeteiligung: Nur wenn es brennt, auf Staat setzen
Dass Aktien mit Staatsbeteiligung krisenresistent sind, gilt nur, wenn die öffentliche Hand die Sicherheit garantiert. Andernfalls kann die operative...
Roberto Stefano
218
219
220
221
...
232