Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Watches
Bucherer x Sotheby’s: Die neue Macht für Secondhand-Uhren
Der Uhrenhändler und das Auktionshaus bauen ihre Partnerschaft aus. Online verkaufen sie Uhren aus zweiter Hand nun gemeinsam. Die Branche horcht...
Michael Hotz
, Marcel Speiser
Börsen
So schlagen Anlegende den Bärenmarkt
Der aktuelle Bärenmarkt ist besonders verlustträchtig, herkömmliche Absicherungsstrategien funktionieren nicht. Wo finden Anlegende Schutz?
Patrick Herger
Sinkender Leerstand
Darum droht der Schweiz bald eine Wohnungsnot
Wohnungen im Überfluss? Das war einmal. Freie Wohnungen werden knapp. Zudem steigen die Mieten immer weiter.
Marc Bürgi
Präsident Martin Hirzel
Swissmem warnt vor «gravierenden Konsequenzen» bei Strommangel
Sollte im Winter der Strom ausgehen, würde dies die energieintensive Maschinenindustrie hart treffen. Der Swissmem-Präsident schlägt Alarm.
Mega-Wachstum
Elon Musk braucht für seine Tesla-Pläne 600 Milliarden Dollar
Elon Musk hat Gigantisches vor: Tesla soll in sieben Jahren 20 Millionen Autos jährlich absetzten. Das Vorhaben schluckt Unsummen.
Aktien
4 Milliarden Dollar pro Sekunde: Das war die teuerste Rede aller Zeiten
Die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat Billionen vernichtet. Eine Bilanz des Jackson-Hole-Lochs.
Marc Iseli
Aktien
Achtung Herbststurm: Darum sind die Börsen auf Crash-Kurs
Die Zeichen für die Börsen stehen auf Sturm, Rückschläge sind wahrscheinlich. Die Gründe.
Patrick Herger
Umfrage
Helsana-Emotionsstudie: Schweizerinnen und Schweizer geht es «so lala»
Eine repräsentative Erhebung der Helsana zeigt: Der Bevölkerung geht es bedingt gut und junge Erwachsene fühlen sich am meisten erschöpft.
HZ Insurance
Strommangel
Bürgerliche starten Initiative für neue Atomkraftwerke
Die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle» würde den Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder möglich machen. AKW-Gegner sind empört.
91
92
93
94
...
233