Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Michael Siegenthaler
Person
Michael Siegenthaler
Folgen
mehr zu: Michael Siegenthaler
Löhne
«Über zwei Jahre betrachtet, resultiert eine Nullrunde»
Der KOF-Arbeitsmarktexperte Michael Siegenthaler erklärt, weshalb die Löhne nächstes Jahr deutlich steigen und die Arbeitlosenquote tief bleibt.
Mehr…
Peter Rohner
Arbeitsmarkt
Aus diesen Branchen fliehen die meisten Angestellten
Die Arbeitslosigkeit ist auf dem tiefsten Stand seit zwanzig Jahren. Firmen suchen verzweifelt nach Fachkräften. Wo sind all die Arbeitnehmer hin?
Mehr…
Andreas Valda
Die Covid-Krise öffnet die Schere zwischen Arm und Reich – auch auf Dauer
Niedrigverdiener verloren doppelt so häufig den Job wie Leute mit hohen Einkommen. Die einen mussten sich verschulden, die anderen sparten.
Mehr…
Melanie Loos
So werden Bewerber auf Online-Jobportalen diskriminiert
Ausländische Kandidaten werden gegenüber Schweizern teilweise benachteiligt. Dies zeigt eine Studie der ETH. Nur: Es kommt auf die Tageszeit an.
Mehr…
Melanie Loos
Zufrieden im Job? Keine Frage des Lohns
Ein hohes Gehalt gleicht schlechte Arbeitsbedingungen nicht aus. Interessante Aufgaben und das Verhalten der Chefs sind den meisten wichtiger.
Mehr…
Melanie Loos
Firmenpleiten, Jobverlust, Steuerloch: Welche Ängste berechtigt sind – und welche nicht
Die verheerenden Folgen des Corona-Einschlags zeigen sich teilweise erst mit langer Verzögerung. Was alles noch auf uns zukommt.
Mehr…
Erik Nolmans
«Einfach entmutigt»: Zehntausende kehren dem Arbeitsmarkt den Rücken
Nach dem Corona-Schock geben immer mehr Menschen die Jobsuche auf – still und leise. Das verschleiert das Ausmass der Krise.
Mehr…
Melanie Loos
«Welcher Ansässige würde im Hochsommer eine Strasse teeren?»
Michael Siegenthaler über das hiesige Stellenwachstum und weshalb der wirtschaftliche Erfolg der Schweiz von der Einwanderung abhängig ist.
Mehr…
Andreas Valda
Vier Gründe, warum sich die Schweizer Wirtschaft nur zögerlich erholt
Die Stimmung der Konsumenten hellt auf, trotzdem ist Optimismus verfrüht. Einigen Sektoren steht das Schlimmste noch bevor.
Mehr…
Melanie Loos
1
2
3