Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Mehr gewinnorientierte Pflegedienste
Spitex-Dienste leisten 2024 so viele Pflegestunden wie noch nie
Der Anstieg ist in erster Linie auf das zunehmende Angebot gewinnorientierter Unternehmen zurückzuführen.
Sony hebt Prognose dank Filmerfolg "Demon Slayer" an
Der japanische Unterhaltungsgigant Sony hat seine Jahresprognosen angehoben. Hauptgrund ist der Erfolg des neusten Animationsfilms «Demon...
SDA
Spuhler wütet nicht zum ersten Mal
Auch diese öffentlichen Grossaufträge verlor Stadler ans Ausland
Stadler Rail ging bei der neusten Zugbestellung der SBB leer aus – zum grossen Ärger von Patron Peter Spuhler. Drei Beispiele zeigen: Spuhler kann...
Michael Hotz
Jura-Chef im Interview
«Wir haben Roger Federer und niemand anderen»
Emanuel Probst, CEO der Firma Jura, im Gespräch über Roger Federer und darüber, was die Marke erfolgreich macht.
Wilma Fasola
Kommentar zur Schuldenbremse
Der Dauer-Zankapfel
Die Schuldenbremse ist unentbehrlich. Aber die Schweiz muss etwas Flexibilität zeigen.
Rudolf Strahm
Postauto verkauft in Graubünden keine Billette mehr in den Bussen
Ab Mitte Dezember können Fahrgäste in Graubünden keine Billette mehr in den Postautos lösen. Das Unternehmen bietet stattdessen Mini-Automaten in den...
SDA
HDI Global-Studie
Menschliches Versagen verursacht 60 Prozent der Cyberversicherungsfälle
HDI Global analysiert, wie Unternehmen ihre Cyberrisiken besser bewältigen und ihre Widerstandsfähigkeit stärken können.
Kommentar zur Erbschaftssteuer-Initiative
Klassenkampf ohne Gerechtigkeit
In der Schweiz findet längst eine wirksame Umverteilung statt – die Initiative bringt ideologische Extreme ins Spiel und ist nicht wirksam.
Jamie Vrijhof-Droese
Weltklimakonferenz
WWF: Versagen in Sachen Klima und Natur könnte Volkswirtschaften unversicherbar machen
In allen grossen Volkswirtschaften haben die Versicherungsmärkte Schwierigkeiten, die wachsenden Risiken aufzufangen.
3
4
5
6
...
250