Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter Huber
Person
Peter Huber
mehr zu: Peter Huber
Banken
Raiffeisen: Schwarzer Peter Pierin
Beim Lesen des Gehrig-Berichts stellt sich die Frage: Weshalb liess es der damalige Raiffeisen-VR zu, dass Vincenz quasi freie Hand hatte?
Sven Millischer
Fortschritt
Deutschland entwickelt blau leuchtende Euro-Münzen
2016 kommt eine neue deutsche Fünf-Euro-Münze auf den Markt. Das Sammlerstück wird schon jetzt als Weltsensation gefeiert. Ein blau schimmernder Ring...
Frank Stocker
Umbruch
SNB-Schock: Nun hat die Woche 43 Stunden und mehr
Lähmung nach dem Frankenschock? Mitnichten. Von St. Gallen bis Genf arbeiten Firmen unter Hochdruck daran, ihre Produktivität zu steigern. In der...
Mathias Ohanian
Obligationen
Gazprom-Bonds: Die Abstufung – eine gute Chance für Anleger
Seit der Ukraine-Krise wird auf Russland rumgehackt. Es gibt Kontosperrungen, Sanktionen, Abstufungen der Bonität – aktuell bei Gazprom. Für manche...
Georg Pröbstl
Abdankung
Abschied von Carsten Schloter
In der St.-Niklaus-Kathedrale in Freiburg findet die Trauerfeier für den verstorbenen Swisscom-Chef statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard nehmen...
Beyeler: «Ich empfinde es so oder so als Niederlage»
2011 ist der damalige Bundesanwalt Erwin Beyeler abgewählt worden. Politische Motive im Umfeld von schwierigen Fällen wie Hells Angels und Oskar...
Tobias Keller
BVK-Debakel: Rote Köpfe im Zürcher Kantonsrat
Die Affäre um die Pensionskasse des Kantons Zürich ist politisch abgeschlossen. Das allseitige Versagen hat jedoch zahlreiche Fehler im System...
Schweizer Medikamente sind 50 Prozent teurer als in Deutschland
Schweizer Patienten können sich freuen. Die Medikamentenpreise sind hierzulande gesunken. Allerdings bleiben die Preise im Vergleich zu Deutschland...
Stilles Geschäft, gigantisches Risiko
Mit Wrappern verdienen die Schweizer Assekuranzhäuser viel Geld. Jetzt warnen Aufsichtsbehörden im In- und Ausland.
Lukas Hässig
1
2
3
4
5