Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Warum die SBB trotz Lockdown keine Rabatte gewähren
Der Bevölkerung wird Homeoffice verordnet. Doch die Berufspendler, die keinen Zug oder keinen Bus mehr benützen, werden nicht entschädigt.
Andreas Valda
Wirtschaftsallianz gegen Rahmenvertrag: Die immer längere Liste
Alfred Gantner macht gegen das Rahmenabkommen mit der EU mobil. Nun zeigt sich: Seine «Allianz Kompass/Europa» wird ein wahres Business-«Who's...
Stefan Barmettler
Rock Tech Lithium mit besten Perspektiven
Der Einstieg des Investors Peter Thiel beim Lithiumunternehmen hat der Aktie Schub verliehen. Aber da ist noch mehr, was Anlegern gefällt.
Georg Pröbstl
Mit Joe Biden beginnt die Zeit der noch älteren weissen Männer
Joe Biden hat den wichtigsten Job seines Lebens übernommen – mit 78. Neben ihm gibt es viele Männer, die im hohen Alter noch kräftig...
Andreas Güntert
, Seraina Gross
Milliardäre wie Peter Thiel wollen in deutsche Lithium-Raffinerie investieren
Rock Tech Lithium will 400 Millionen Dollar für den Bau einer Lithium-Raffinerie in Deutschland beschaffen. Mit dabei ist US-Investor Peter...
Zu Stadler Rail: «Wir denken, dass das Potenzial in den USA riesig ist»
LLB-Experte Christian Zogg rechnet mit einer starken Performance von Stadler. Weitere Themen: «Sin Stocks», Inflationsängste – und die Trends...
Marc Bürgi
Curevac und Bayer möchten eine Impfstoff-Allianz gründen
Ziel sei es, den Impfstoff nach einer Zulassung möglichst schnell und breit auf den Markt geben zu können.
Härtefallhilfe versackt durch Regulierungswust
Die Unterstützung für notleidene Betriebe geriet zum Bürokratie-Monster, wie eine Umfrage zeigt. Einige Kantone überzeugen aber.
Andreas Valda
Kommentar
Auch das noch – Postauto-Affäre mausert sich zum Justizskandal
Zuständig für den Postauto-Skandal wäre das Bundesamt für Verkehr. Stattdessen hat das Amt die brisante Affäre weitergereicht.
Sven Millischer
119
120
121
122
...
250