Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Philipp Gut
Person
Philipp Gut
mehr zu: Philipp Gut
Philipp Vögelin
«Ich sehe riesiges Potenzial»
Der Projektentwickler Innovation von IWB über die Herstellung von Pflanzenkohle, der effektivsten CO₂-Minus-Technologie.
Florian Fels
Nach Rücktritt des CEO
Das müssen Sie zum Chefwechsel bei der Baloise wissen
Die Baloise kündigt den Abgang von CEO Gert De Winter an. Was steckt dahinter? Und welche Fragen stellen sich nun?
Michael Heim
Wie es mit Brasilien weitergeht
«Lula ist keine Erlöserfigur»
Bald wird Brasilien wieder von Präsident Lula regiert. Wird Südamerikas Wirtschaftsmacht florieren? Experte Philipp Klose-Morero ordnet ein.
Marc Bürgi
Sinkende Werbeausgaben treffen Google-Konzern Alphabet
Die Tech-Riesen Google und Microsoft zeigen sich trotz Milliardengewinnen nicht immun gegen die hohe Inflation und Konjunktursorgen. Google bekam im...
sda
Vorbild Österreich
Was Schweizer Winzer vom Nachbarn lernen können
Der Sommer war ein Traum für die Winzer. Um in der Weinwelt zu bestehen, brauchen die Schweizer Winzer aber mehr als nur Wetterglück.
Lukas Ackermann
, Bernhard Fischer
, Tina Fischer
Energiekrise
Rechnungen explodieren – Strompreise heizen Stahlindustrie ein
Für Oktober erwartet Stahl Gerlafingen eine Stromrechnung, die für diesen Monat allein höher ausfallen wird als für das gesamte Jahr 2020.
Bernhard Fischer
Digitale Welt
Warum ausgerechnet Pro Senectute ins Metaverse geht
Die Schweizer Altersorganisation Pro Senectute kauft Landparzellen im Metaverse und plant dort eine virtuelle Filiale. Ein erstaunlicher Schritt mit...
Andreas Güntert
Halbjahreszahlen
Helvetia: Profitables Wachstum aber schlechtes Anlageergebnis
Einbussen im Anlagegeschäft belasten das Ergebnis der Helvetia-Gruppe, während sich vor allem das Sachversicherung operativ verbessert hat.
Minus 16 Prozent
Helvetia erzielt weniger Gewinn
Die Helvetia-Gruppe spürt an der Börse Gegenwind: Der Reingewinn ist um 16 Prozent auf 219,5 Millionen Franken gesunken.
8
9
10
11
...
27