Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Philipp Gut
Person
Philipp Gut
mehr zu: Philipp Gut
Herzog & de Meuron
«Ich war nie der grosse Chef»
Jacques Herzog, weltbekannter Architekt, über die Roche-Türme in Basel, das 1Roof in Genf, das Museum M+ in Hongkong und über seinen...
Stefan Barmettler
Detailhandel
Depot lanciert Weihnachten mitten im Hochsommer
Die Deko-Händlerin Depot macht Schweizer Kunden mitten im Sommer mit Rabatten auf Weihnachten heiss. Die Werbeaktion könnte zum Bumerang...
Andreas Güntert
Grossrisiken
Helvetia-Chef fordert neue Poollösungen zu Grossereignissen
Philipp Gmür ist überzeugt, dass die Versicherungswirtschaft einen Teil des Risikos von Grossereignissen tragen kann.
HZ Insurance
Hotel als Hobby
So retten die Schweizer Superreichen die Luxushotellerie
Prominente Unternehmergrössen investieren gerne in exklusive Hotels. Für das Reiseland Schweiz ist das ein Segen, bilanzieren Experten.
Michael Hotz
, Andreas Güntert
Börse
Luxus statt Volumen: Diese Autoaktien sind jetzt ein Kauf
Probleme mit den Lieferketten, Rezessionsangst, Gaskrise: In diesem Umfeld fahren Autobauer aus der Luxusklasse besser als die breite Masse.
Philipp Stumpfegger
Victorinox, Läderach und Co.
Unternehmensführung mit christlichen Werten: So machen es Schweizer Firmen
Bekannte Schweizer Unternehmen wie Victorinox bekennen sich zu christlichen Grundwerten. Aber wie zeigt sich das in der täglichen Arbeit?
Barbara Scherer
Startup
Was nützt das HSG-Studium, um eine eigene Firma zu gründen?
Viele erfolgreiche Gründer haben an der Uni St. Gallen studiert. Zufall oder Konzept?
Sarah Heuberger
Immobilien
Über Leasing zum Eigenheim: «Bei genauer Betrachtung ist der Mietkauf wenig attraktiv»
Swiss-Life-Immopulse-Chef Philipp Urech sagt, was von Leasingmodellen bei Immobilien zu halten ist. Auch Thema: Ob Buy to let jetzt noch...
Marc Bürgi
Julius-Bär-CEO Rickenbacher kann mit Volatilität gut leben
Die Bank Julius Bär kann mit der höheren Volatilität an den Finanzmärkten relativ gut leben. "Volatilität bedeutet Interaktionen mit unseren Kunden -...
sda
9
10
11
12
...
27