Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Milliarden geparkt
Schweizer Banken nutzen SNB als sichere Gewinnquelle
Den Banken winkt dieses Jahr durch die Einlagen bei der SNB über 5 Milliarden Zusatzgewinn. Das liegt am System und an der trägen Kundschaft.
Peter Rohner
taux directeur
La BNS n'exclut pas une nouvelle hausse du taux directeur
Le patron de la Banque nationale suisse (BNS), Thomas Jordan, a répété mercredi ne pas exclure une nouvelle hausse du taux directeur. L'actuelle...
Kampf gegen Abzocker
«Es ist abartig, wie viel die Chefs von Ruag, SBB und Swisscom verdienen»
Thomas Minder lancierte vor zehn Jahren die Abzockerinitiative. Nach dem CS-Untergang ist er stinksauer und sagt, was nun passieren muss.
Carmen Schirm-Gasser
Nach CS-Übernahme
Thomas Jordan: Risiken von AT1-Anlagen waren bekannt
Bei der Credit Suisse gehen Anleger von AT1-Anleihen auf Anweisung der Finma leer aus. Das Risiko sei Investoren bewusst, sagte Thomas Jordan.
Keine Nachhaltigkeitsvorgaben
SNB lässt Klimaaktivisten bei Generalversammlung abblitzen
An der GV der Schweizerischen Nationalbank forderten Vertretende der «Fridays for Future»-Bewegung eine ökologischere Anlagestrategie –...
SNB-Jordan: Geldpolitik braucht gesunden Wettbewerb im Bankensektor
SNB-Chef Thomas Jordan geht davon aus, dass die neue UBS nach der Übernahme der CS ihre Rolle mit hohem Verantwortungsgefühl wahrnehmen wird.
Jordan kann aufatmen
Die SNB erzielt im ersten Quartal einen Gewinn von 26,9 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal einen hohen Gewinn eingefahren. Die gute Entwicklung an den Finanzmärkten befeuerte dies.
Nach Rekordverlust
Freundlichere Börsen bescheren SNB Milliardengewinn
Steigende Kurse bei Aktien, Anleihen und Gold werten das SNB-Portfolio auf. Eine Ausschüttung an die Kantone bleibt aber unwahrscheinlich.
Peter Rohner
Stabile Währung
Am Franken prallt die CS-Krise ab
Der befürchtete Schaden an der Schweizer Währung ist nicht eingetreten. Dafür gibt es gute Gründe.
Peter Rohner
21
22
23
24
...
59