Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Entscheid der SNB
Weitere XXL-Schritte braucht es nicht
Die Nationalbank hat den Leitzins massiv angehoben. Warum sie sich jetzt Zurückhaltung leisten kann.
Markus Diem Meier
Leitzins-Entscheid
SNB hebt Zins an – Ende der Negativzinsen
Die SNB beendet die Ära der Negativzinsen. Auf mittlere Sicht könnten noch weitere Zinserhöhungen nötig sein, schreibt die Nationalbank.
Marc Iseli
, Gabriel Knupfer
SNB erhöht Leitzins um 75 Basispunkte und beendet Negativzins-Ära
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 0,50...
sda
Zinspolitik
Warum die Notenbanken zu übertreiben drohen
Es besteht die Gefahr, dass die Notenbanken erneut die Zeichen der Zeit verkennen und eine Katastrophe riskieren.
Markus Diem Meier
Zinsentscheidungen
Was die erwarteten Entscheide von Fed und SNB zur Folge haben
Im Einklang mit anderen Notenbanken werden auch jene der USA und der Schweiz ganz gewaltig auf die Bremse treten.
Markus Diem Meier
Gegen Inflation
Die Nationalbank verbannt Negativzinsen in die Geschichtsbücher
Seit Ende 2014 liegt der Leitzins der Nationalbank im negativen Bereich. Doch nun hat sich der Wind auch in der Schweiz gedreht.
Wegen Zinserhöhungen
Stress für Immobilienbesitzer: Auch die Saron-Hypotheken werden teurer
Während Festhypotheken stark gestiegen sind, blieben die Saron-Sätze tief. Das wird sich bald ändern. Was es jetzt zu tun gilt.
Harry Büsser
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
Wegen tieferer Inflation
Franken bleibt auch nach EZB-Zinserhöhung gefragt
Trotz höheren Zinsen der EZB hat der Franken zum Euro weiter zugelegt. Nach wie vor ist das Umfeld von zahlreichen Unsicherheiten geprägt.
30
31
32
33
...
59