Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas Lang
Person
Thomas Lang
mehr zu: Thomas Lang
E-Commerce: Der chinesische Online-Turbo zündet nicht mehr
2019 gab es beim erfolgsverwöhnten E-Commerce aus China ein Wachstums-Rückgang. Auch die Post liefert weniger Pakete aus China aus.
EZB-Kommunikationschefin wechselt zur Credit Suisse
Christine Graef leitet ab 2021 die Kommunikation der Grossbank. Sieben Jahre lang war sie in vergleichbarer Position bei der EZB.
Die Zukunft der Airline-Aktien: Für Anleger mit langem Atem
Die Luftfahrtindustrie wird sich von der Corona-Krise so schnell nicht erholen. Für Anleger birgt das nur unter bestimmten Umständen Chancen.
Alex Reichmuth
Lohn-Ranking: So viel verdienen die Chefs der Schweizer Krankenkassen
Chefs von kleinen Krankenkassen verdienen zum Teil mehr als die von grossen Häusern: der grosse Lohnvergleich der Krankenkassen-Chefs.
Roman Seiler
Apps entwickeln ohne Programmieren
Die Corona-Krise macht No-Code-Plattformen populär. Ohne Programmierer können Firmen jetzt schnell eigene Apps entwickeln.
Nina Bärschneider
Wichtige Rochaden bei Banken und Finanzdienstleistern
Aktuell: St. Galler Kantonalbank, Zwei Wealth, 1291 Group, Contovista, ZKB, BKB, Hinduja, Swisscanto, Indosuez, Credit Suisse, Vontobel, VP Bank,...
Das Geheimnis der Aktienfonds, die seit Jahrzehnten performen
«Methusalem-Fonds» haben 70, 80, 90 Jahre auf dem Buckel. Und mehrfach bewiesen, dass sie jeden Börsensturm meistern.
Alex Reichmuth
Roche holt MIT-Professorin in die Konzernleitung
Die Computerbiologin Aviv Regev übernimmt die Leitung der Genentech-Forschung und wird Mitglied der erweiterten Konzernleitung.
Kommentar
Die Schweiz kann die Corona-Krise meistern
Die Corona-Krise wird die Schweizer Wirtschaft noch Jahre belasten. Aber es gibt gute Gründe für Zuversicht.
Thomas Lustgarten
13
14
15
16
...
28