Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Trump Brasilien
Person
Trump Brasilien
mehr zu: Trump Brasilien
Datenmissbrauch
Die Firma, die millionenfach Facebook-Profile anzapfte
Cambridge Analytica soll private Daten von Millionen Facebook-Nutzern rechtswidrig genutzt haben. Doch was macht die britische Datenanalysefirma...
GAFA
Warum die Internetgiganten zu mächtig sind
Die jüngste Datenaffäre zeigt: Google, Amazon, Facebook und Apple haben mehr Macht als jede andere Firmenballung in der Geschichte der Menschheit....
Marc Kowalsky
Protektionismus
Trump spielt in der Handelspolitik mit dem Feuer
Der US-Präsident greift das weltweite Handelssystem frontal an: Ausländische Stahl- und Aluminiumfirmen will er durch Zölle und Importquoten vom...
Rivalität
Chinas Soft Power gefährdet das globale Machtgefüge
China ist zur globalen Führungsmacht aufgestiegen. Ein Aufstieg, der durchaus heikel ist, denn er schafft neue Risiken für die Weltwirtschaft.
Nando Sommerfeldt & Holger Zschäpitz («Die Welt»)
Rivalität
Warum Chinas Aufstieg neue Gefahren schafft
China ist zur Weltmacht geworden. Der wachsende Einfluss der Volksrepublik schafft neue Risiken für die Weltwirtschaft.
Nando Sommerfeldt & Holger Zschäpitz («Die Welt»)
Handel
«Die Schweiz kann viel zur EU beitragen»
Rechtsprofessor Thomas Cottier will, dass die Schweiz ein neues Handelsgesetz beschliesst – und näher an die EU rückt.
David Vonplon
, Simon Schmid
Banken
«Wer global vorne mitspielen will, braucht 1 Billion»
Jürg Zeltner ist oberster Vermögenschef der UBS. Im Gespräch erklärt er, wie sich die Gewichtung im Wealth Management verändert und was Milliardäre...
Stefan Barmettler
, Sven Millischer
Ertragslos
Aus G7 wird G0: Nur heisse Luft in Sizilien
Grossartige Leute, grossartige Fortschritte: Das ist Trumps Fazit nach dem G7-Gipfel im sizilianischen Taormina. Den übrigen Teilnehmern stellt sich...
Ranking
Es ist offiziell: Die Schweiz ist das «beste Land der Welt»
Eine gross angelegte Umfrage kommt zum Schluss: Die Schweiz ist die Nummer eins unter den Ländern der Welt. Deutschland und die USA sind dagegen...
Gabriel Knupfer
1
...
6
7
8
9