Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Urs Studer
Person
Urs Studer
mehr zu: Urs Studer
ASA
AMAS, SBA e ASA accolgono con favore la decisione del Consiglio federale sul Greenwashing
Il miglioramento dello standard minimo per i prodotti e i servizi finanziari sostenibili rafforza la credibilità della piazza finanziaria.
HZ Insurance Forum '24
Wo Grenzen der Versicherbarkeit lauern und wo Potenzial liegt
Am 5. Juni 2024 fand im Zürcher Hotel Park Hyatt mit dem dritten HZ Insurance Forum das Get-together der Schweizer Versicherungsbranche statt.
Andrea Hohendahl
Heimlicher Rückzug
Axel Lehmann ist aus der Bankiervereinigung ausgetreten
Die CS ist nicht mehr im Vorstand vertreten. Tritt die UBS nur noch als eine Bank auf, hat das Folgen für die Finanzen des Verbands.
Stefan Barmettler
, Michael Heim
Sesselwechsel
Ingenieurwesen
Urs Studer wird neuer Geschäftsführer von Wey + Partner
Sesselwechsel
Banken
Stefan Studer verstärkt die Luzerner Kantonalbank
Cham Paper Group: Konzernchef Studer tritt ab
Der Chef der Champ Paper Group, Peter Studer, verlässt das Unternehmen. In Zukunft gibt sich die Firma eine neue Führungsstruktur.
Die Platzhirsche fordern sich heraus
Zwar feiert die Branche am 25. Juni ihr hundertjähriges Bestehen. Doch Grund zum Jubeln haben die Papier-produzenten nicht, sie leiden unter...
Pirmin Schilliger
Garagen-Markt: Deutscher verunsichert Schweizer
Der Autowerkstatt-Discounter Auto Teile Unger greift mit seiner ersten Filiale vor Zürich die einheimische Garagisten-Branche an. Diese fürchtet den...
Nicolas Kellner
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
1
2