Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Wachstumsprognose
Der Nichtleben-Brokermarkt in den USA legt weiter zu
Der US-amerikanische Brokermarkt im Nichtlebengeschäft wird laut GlobalData bis 2029 ein Volumen von 1,5 Billionen US-Dollar erreichen.
Bernd de Wall
Warten auf Chipgigant
Nervosität vor den Nvidia-Zahlen – kommt die Aktienrallye?
Der Chiphersteller legt heute seine Quartalszahlen vor. Im Fokus stehen die Verkäufe in China. Diese könnten die Aktie kräftig beeinflussen.
Grosser Deal für Gründerin
Ihr essbares Gleitgel überzeugt Schweizer Multimillionär
Mit ihrer veganen Kondommarke hat Martina Hammer beim Investor Lukas Speiser den Nerv getroffen. Der Amorana-Gründer steigt bei der Firma ein.
Milena Kälin
SBB planen ein Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen
Die SBB planen das Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen. Grund dafür ist die angespannte finanzielle Situation des Bahnunternehmens, wie...
SDA
Bund beschafft neue Velos
Über eine halbe Million für E-Bikes von Thömus
Der Bund kauft für seine Mitarbeitenden neue E-Bikes. Zum Handkuss kommt ein heimischer Anbieter – die Firma von Velo-Pionier Thomas Binggeli.
Tobias Bruggmann
SNB-Vize schiesst gegen Krypto
«Ich weiss immer noch nicht, wozu Bitcoin dienen soll»
Trozt jüngster Bitcoin-Rekorde bleibt die Einschätzung des SNB-Vize Antoine Martin deutlich: Sein Wert sei «langfristig ungefähr null».
Sesselwechsel
SI Re ernennt Simone Debono zur Underwriting Managerin für Italien und Nordeuropa
Die Signal Iduna Rückversicherungs AG gibt die Ernennung von Simone Debono zur Underwriting Managerin für Italien und Nordeuropa bekannt.
Umbruch im globalen Schmuckmarkt
China-Chic von Laopu Gold oder das grosse Problem von Richemont
Marken wie Cartier verleihen Richemont im Luxusabschwung Resilienz. Aber wie lange noch? Für Aufsehen sorgt ein junges Unternehmen aus China.
Marcel Speiser
Krankenkasse für Miau und Wau
Immer mehr Menschen versichern ihre Haustiere
Der Markt für Haustierversicherungen wird bis 2030 einen Wert von 29,80 Milliarden Dollar erreichen.
69
70
71
72
...
250