Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Morning Call
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster»
Im letzten Morning Call waren neben den Call-Nachfolgeplänen von Klaus Wellershoff die Herausforderungen für die Zukunft das Hauptthema.
Markus Diem Meier
, Klaus Wellershoff
résultat semestriel
Vaudoise assurances en progression au premier semestre
Vaudoise assurances a vu ses recettes et son bénéfice croître au premier semestre. Les primes d'assurances non-vie ont notamment connu une bonne...
Halbjahresbilanz
Prudentials Neugeschäftsgewinn steigt dank Umsätzen in Hongkong
Das britische Finanz- und Versicherungsunternehmen Prudential blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.
Kommentar zu Flugstornierungen
Die Fluggäste sollten gewisse Airlines und Flüge meiden
Airlines optimieren ihre Flugpläne, um die Kosten tief zu halten, zum Teil auf Kosten der Passagiere. Wie diese zurückschlagen könnten.
Andreas Valda
Vaudoise auf Erfolgskurs
Die Strategie von Jean-Daniel Laffely geht auf
Die Vaudoise ist im ersten Semester 2025 weiter gewachsen und hat auch mehr verdient. Vor allem in der Deutschschweiz brilliert der...
BVG
Vorsorge-Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben
Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat, dass Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge weiter zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden.
Nach Radicant-Debakel
BLKB ernennt Ex-Finma-Präsident zum Interimspräsidenten
Thomas Bauer übernimmt per 1. September 2025 das Bankrats-Präsidium der vom Radicant-Debakel geschüttelte Basellandschaftliche Kantonalbank.
SDA
Jobs in Gefahr
Wegen KI weniger Jobs für junge Arbeitnehmende
In Bereichen mit einem breiten Einsatz von künstlicher Intelligenz gibt es spürbar weniger Jobs für junge Arbeitnehmende. Das zeigt eine neue...
Online-Abenteuer der BLKB
Mangelnde Führung, zu hohe Ambitionen und miese Witze: So scheiterte Radicant
Mit der Neobank Radicant wollte sich die BLKB als innovative Bank positionieren. Das ging schief. Recherchen zeigen die Gründe des Scheiterns.
Michael Heim
70
71
72
73
...
250