Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Sanktionen
Embargo: Nun muss die Schweiz auf russisches Öl verzichten
Der Bundesrat hat entschieden, die neuen Sanktionen der EU gegenüber Russland und Belarus zu übernehmen. Dazu gehört eine Sperre für Rohöl.
Sustainability
«China nimmt Nachhaltigkeit nicht mehr ernst»
Jörg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, über die sinkende Zahl von Expats und die depriorisierte...
Stefan Barmettler
Politik
EU-Parlament stimmt für Aus von Verbrennerautos ab 2035
Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor droht das Ende. Verhandlungen mit den EU-Mitgliedsländern stehen aber noch aus.
Gleichstellung
EU will Frauenquote in Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen
Nach langen Diskussionen einigten sich die Unterhändler auf zwei Modelle, die den Frauenanteil an der Spitze von Firmen regeln sollen.
Tourismus
Japan lässt wieder Touristen ins Land – unter strengen Bedingungen
Zugelassen sind ausschliesslich geführte Reisegruppen. Die Reisenden müssen Maske tragen und immer von einem Reiseleiter begleitet werden.
Ukraine-Krieg
Hunger- und Getreidekrise: Putin hat den Staatschef von Senegal getroffen
Inmitten der Blockade von ukrainischem Getreide hat Putin den Präsidenten der Afrikanischen Union (AU), Macky Sall, in Sotschi getroffen.
Ukraine-Krieg
In der Ukraine herrscht seit 100 Tagen Krieg
Ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebietes sei derzeit von Russland besetzt, sagte Selenski in einer Videobotschaft.
Rohstoffe
Die USA prüfen eine Steuer für Öl–Konzerne und wollen das Geld an die Bürger auszahlen
Die US-Regierung prüft angesichts der hohen Energiepreise Sondersteuern für Öl- und Erdgas–Produzenten. Das Geld soll an die Bürger fliessen.
Kommentar
Die kreative Zerstörung Russlands
Damit Wladimir Putins Regime verliert, muss man ihm die Einnahmen entziehen. Das Erdölembargo ist ein guter Anfang.
Andreas Valda
Sanktionen
Die EU scheitert bei den Ölsanktionen an Ungarn
Die Vertreter von Viktor Orban hätten bereits abgelehnte Forderungen erneut eingebracht und darüber hinaus neue Bedingungen gestellt.
Corona-Pandemie
Nach zwei Monaten strengem Lockdown: Shanghai lockert die meisten Beschränkungen
Seit Mittwoch dürfen die meisten der 26 Millionen Menschen ihre Wohnungen wieder verlassen. Die Geschäfte sind wieder offen, der ÖV in Betrieb.
130
131
132
133
...
250