Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Ukraine-Krieg
Deutschland erhöht die Gas-Alarmstufe: Rationierung rückt näher
Die deutsche Regierung hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, nachdem die Lieferungen aus Russland stark zurückgegangen sind.
Energie
Robert Habecks bitterste Stunde
Der grüne deutsche Vizekanzler und Energieminister will wegen Putins Krieg mehr Kohle verfeuern. Das tut ihm weh. Und dem Klima.
Seraina Gross
Ukraine-Krieg
Kohle statt Gas: Wie sich Deutschland auf den Winter vorbereitet
Deutschland sucht nach Alternativen zu russischem Gas. Kurzfristig sollen Kohlekraftwerke Abhilfe schaffen.
Gastkommentar
Energiepreise: Politischer Aktionismus ohne Kompass
Die Rufe nach politischer Reduktion der Energiepreise sind angesichts des Klimanotstands komplett fehl am Platz.
Isabel Martinez
Energie
Wie Bundesbern sich auf die Gaslieferkrise vorbereitet
Drosselt Deutschland trotz Verträgen die Gaslieferungen in die Schweiz? Macht Frankreich mit? Gleich drei Departemente bringen sich in...
Andreas Valda
Ukraine-Krieg
Die USA planen eine Preisobergrenze für Erdöl
Mit der möglichen Massnahme wollten die USA «Russlands Energie-Einnahmen weiter beschränken», sagte Finanzministerin Janet Yellen.
Sanktionen
EU-Staaten frieren mehr Oligarchenvermögen ein – Ruf nach weiterem Sanktionspaket wird lauter
Die blockierten Vermögen von russischen Oligarchen sind auf über 12 Milliarden Euro gestiegen. Mehrere EU-Staaten fordern weitere Sanktionen.
Gentechnik
Weg mit den Denkverboten!
Dank neuen Technologien bekommt die grüne Gentechnik eine zweite Chance. Wir sollten sie nicht vermasseln.
Seraina Gross
Politik
Soll der Bundesrat wegen der anrollenden Corona-Welle reagieren?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Sustainability
Bekommen Atom und Gas doch noch das Öko-Siegel der EU?
Der EU-Streit darüber, ob Atomkraft und Erdgas nachhaltig sind, schien längst entschieden. Jetzt aber hat der Ukraine-Krieg die Lage verändert.
Tobias Kaiser («Die Welt»)
Frankreich
Macron verliert absolute Mehrheit – Linke und Rechte triumphieren
Bei den Parlamentswahlen in Frankreich wurde das Macron-Lager zwar stärkste Kraft, braucht aber Koalitionspartner um Vorhaben umzusetzen.
128
129
130
131
...
250