Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Spionage
In Basel geforscht, in Philadelphia verknackt
Ein Spitzenforscher aus dem Friedrich Miescher Institute wird in den USA wegen Datendiebstahl verurteilt
Stefan Barmettler
Analyse
Am WEF fehlen Glamour und Macht – was das bedeutet
Die Zeit der Hyper-Globalisierung ist vorbei, es folgt eine Ära von Krieg und Polarisierung. Was kann der Gipfel der Mächtigen hier beitragen?
Markus Diem Meier
Kommentar
China wird für Schweizer Firmen zum Risiko
Die rigorose Null-Covid-Strategie und das Versagen in der Klimapolitik lassen westliche Firmen aus China fliehen.
Stefan Barmettler
Umfrage
Soll sich der Westen wirtschaftlich von China abtrennen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Ukraine-Krieg
EU und USA wollen laut Robert Habeck den Ölpreis deckeln
Gemäss dem deutschen Wirtschaftsminister sollen mit einer Ölpreis-Bremse die Einnahmen von Wladimir Putin trockengelegt werden.
WEF 2022
Selenskyj macht Vorschläge, wie der Wiederaufbau der Ukraine funktionieren könnte
Bundespräsident Ignazio Cassis und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprachen am WEF über die geplante Aufbaukonferenz im Tessin.
Geopolitik
Bidens neue Aussage zu Taiwan schürt Spannungen mit China
US-Präsident Joe Biden warnte China vor einer militärischen Konfrontation um Taiwan. Die Antwort aus Peking liess nicht lange auf sich warten.
Umfrage
Verfolgen Sie das WEF?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Gasversorgung
Schweiz und Deutschland wollen Solidaritätsabkommen für Gas
Die Bundesräte Guy Parmelin und Simonetta Sommaruga sprachen am Rande des WEF mit dem deutschen Vizekanzler Robert Habeck.
Forschung
Schweizer Hochschulen arbeiten mit Chinas Militäruniversitäten zusammen
Schweizer Hochschulen arbeiten eng mit chinesischen Armeewissenschaftern zusammen. Laut Experten erhöht das die Gefahr für Spionage.
Ukraine-Krieg
Militärökonom Marcus Keupp: «Russland wird gegen den eigenen Willen abgerüstet»
Militärökonom Marcus Keupp über die verheerenden Folgen des Kriegs für die russische Bevölkerung und über die Wirksamkeit von Sanktionen.
Stefan Barmettler
132
133
134
135
...
250