Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Covid-19
Erst kommt das Impfen, dann die Moral
Die Schweiz spendet Tausende Covid-19-Impfdosen für benachteiligte Länder – aber dort nützen sie nichts. Ein Musterfall dieser Pandemiepolitik.
Ralph Pöhner
Freie Sicht
Wenn alle anders sind: Amerikas komplexes Kastensystem
Schwarz, weiss, Hispanic, Asian: In den USA muss man bei vielen Gelegenheiten seine Rasse oder Ethnie angeben. Mit absurden Folgen.
Isabel Martinez
Digitalisierung
Stefan Metzger wird neuer Geschäftsführer von Digitalswitzerland
Bei der digitalen Standort-Initiative übernimmt Stefan Metzger die Leitung. Metzger stösst von der IT-Beratungsfirma Cognizant zur...
AHV
Travail Suisse ergreift Referendum gegen AHV-Reform
Travail Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, hat wie angekündigt das Referendum gegen die AHV-Reform ergriffen. Der Verband kritisiert vor...
Statistik
Pandemie senkt die Lebenserwartung in der Schweiz
Die Pandemie verkürzt die Lebenserwartung der Schweizer Männer um ein Jahr, Frauen verlieren ein halbes Jahr.
Politik
Covid-19 hinterlässt Spuren in der Schweizer Wohlfahrt
Noch ist die Lebenszufriedenheit im internationalen Vergleich hoch - aber im Sinken begriffen.
sda
Nationalbank
Neue Initiative will SNB-Gewinne für AHV umlenken
Der Gewerkschaftsbund will mit der Initiative jährlich rund 2 Milliarden Franken aus Gewinnen der Nationalbank in die AHV fliessen lassen.
sda
Diplomatie
Schweiz liefert russischen Geschäftsmann in die USA aus
Hackerchef, Insiderhändler – oder politisch Verfolgter? Der Fall Wladislaw Kljushin bringt die Schweiz zwischen die Fronten.
Covid-19
Bundesrat hat entschieden: 2G, 2G+ sowie Homeoffice-Pflicht
Der Bundesrat hat verschärfte Corona-Schutzmassnahmen verkündet. Abermals kommt es zu einer Homeoffice-Pflicht.
Covid-19
Besser durch die Krise dank dem Kantönligeist
In dieser Pandemie rufen viele nach dem starken Zentralstaat. Dabei zeigt sich gerade jetzt, wie bereichernd die Autonomie der Kantone ist.
AHV-Reform
Das Rentenalter der Frauen ist ein Nebenschauplatz
AHV-Reform im Parlament: Sich gegen eine Frauenrente ab 65 Jahre zu stellen, erweist den Frauen einen Bärendienst und kostet wertvolle Zeit.
Karen Merkel-Gyger
149
150
151
152
...
250