Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Schulden
Der US-Kongress wendet einen Zahlungsausfall in letzter Minute ab
Das Repräsentantenhaus und der Senat stimmten mit knappen Mehrheiten einer Aufnahme von 2,5 Billionen US-Dollar durch die Regierung zu.
Covid-19
BAG unterzeichnet Millionenverträge für Corona-Medikamente
Der Bund unterschrieb Verträge mit vier in der Schweiz ansässigen Firmen. Die Covid-19-Medikamente sollen Ende 2022 zur Verfügung stehen.
Covid-19
Zwei Varianten: 2G in Innenbereichen – oder gar Beizen-Lockdown
Der Bundesrat prüft sogar Beschränkungen bei privaten Treffen. Obendrein will er, dass der Bund wieder die Covid-Testkosten übernimmt.
Corona-Pandemie
Bundesrätin Karin Keller-Sutter weist auf Ausweitung der 2G-Regel hin
Man werde darüber diskutieren müssen, ob die 2G-Regel zur Anwendung kommen und die Maskenpflicht ausgeweitet werden soll.
Covid-19
Wie wir ohne Impfzwang durchimpfen könnten
Es gäbe eine einfache Lösung, um die Impfquote zu steigern – ohne Druck, Einschränkungen oder Hetze. Geimpfte wie Ungeimpfte würden...
Reiner Eichenberger
Politik
BVG-Reform: Nationalrat will obligatorische zweite Säule
Ab zwanzig Jahren und 12'548 Franken Lohn soll gespart werden: Der Nationalrat will die obligatorische berufliche Vorsorge reformieren.
Corona-Pandemie
Impfpflicht in der Schweiz keine Diskussion – dafür Einführung von 2G
Eine Impfpflicht findet in der Schweiz kaum Unterstützung. Entscheidungsträger denken aber über die Einführung einer generellen 2G-Regel nach.
Corona-Pandemie
Österreich: Impfverweigerern droht alle drei Monate eine Strafe von 600 Euro
Ab 1. Februar 2022 gilt in Österreich die Impfpflicht gegen Covid-19. Impfverweigerern droht eine Strafe von 600 Euro alle drei Monate.
Covid-19
Der Bundesrat weitet die Covid-Zertifikatspflicht aus
Auch die Maskenpflicht wird ausgeweitet. Betriebe können zudem neu eine 2G-Regel einführen.
Staatsausgaben
USA verhindern Shutdown – doch nun droht die Schuldenobergrenze
Der US-Kongress hat die Finanzierung der Regierung bis zum 18. Februar verlängert. Doch nun steht schon der nächste Kampf an.
Covid-19
Nationalrat will Impfstoff-Verträge mit Pfizer und Moderna ans Licht bringen
Die Kaufverträge für die Covid-Impfstoffe unterliegen jahrzehntelanger Geheimhaltung. Nun soll der Bundesrat den Inhalt dennoch...
150
151
152
153
...
250