Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Freie Sicht
Das staatliche Stellenwunder
Es geht weiter: Die Zahl der Beamtenstellen steigt und steigt. Das führt zwangsläufig zu mehr Bürokratie.
Agrarwirtschaft
Parlament will Hilfe für Zuckerwirtschaft im Gesetz
Die Schweizer Zuckerproduktion soll einen im Gesetz verankerten Schutz erhalten. So jedenfalls möchte es der Ständerat.
Gastronomie
«Lieber Zertifikat als dritten Lockdown»
Seit Frühjahr 2021 begleiten wir Gastro-Profis durch die Coronakrise. Mit der Zertifikatspflicht können sie leben. Mit neuer Unsicherheit...
Andreas Güntert
, Michael Heim
Tech
Bericht: Chinas Regierung zerschlägt Alipay und greift auf Nutzerdaten zu
Daten sind Macht. Das Regime schliesst offenbar daraus, dass Big Tech zuviel davon hat – und dass diese Daten unter ihre Aufsicht gehören.
Politik
GDK-Präsident: Zertifikatspflicht in Skigebieten könnte Sinn machen
Der oberste Gesundheitsdirektors der Schweiz plädiert dafür, die Zertifikatspflicht auch in Skigebieten einzuführen.
Politik
EU will laut Ex-Chefunterhändler Klarheit im Fall Schweiz
Der von Bundesrat Cassis vorgeschlagene politische Dialog wird die Probleme zwischen der EU und der Schweiz nicht lösen. Brüssel wartet auf konkrete...
Politik
SNB-Vizepräsident: Negativzinsen sind weiter notwendig
Die Schweizerische Nationalbank will weiterhin mit negativen Zinsen eine Aufwertung des Frankens verhindern.
Covid-19
Dänemark hebt alle Corona-Beschränkungen im Inland auf
Ein wichtiger Grund für die endgültige Lockerung ist die hohe Impfquote von 83 Prozent aller Menschen im Alter von über zwölf Jahren.
Covid-19
«Das darf nicht zu einem Dauerzustand werden»
Ja, aber…: Economiesuisse, Gewerbeverband und Gewerkschaften schrauben bereits wieder an der Zertifikatspflicht.
Covid-19
Was soll die Zertifikatspflicht? Das Spiel ist sowieso aus
Wenn man Genesene und Geimpfte richtig berechnet, wird klar: Jetzt ist nicht Zeit für Impfzwänge – sondern für den Ausstieg aus dem...
Reiner Eichenberger
Digitalisierung
Eine Firma gründen ohne Papier
Es ist mühsam, in der Schweiz ein Unternehmen zu gründen. Avenir Suisse will das verbessern mit einer neuen Rechtsform – der Mini-GmbH
157
158
159
160
...
250