Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Kommentar
Es ist egal, welchen Kampfflieger die Schweiz beschafft
Der Typenentscheid steht unmittelbar bevor. Welcher Anbieter gewinnen wird, spielt aber keine grosse Rolle.
Bernhard Fischer
Verteidigung
Der amerikanische Kampfjet F-35 ist Favorit bei VBS-Evaluation
Der US-Tarnkappenjet F-35 hat laut Medienberichten im Evaluationsverfahren für neue Kampfflugzeuge der Armee am besten abgeschnitten.
Covid-19
«Starke Reaktion»: IWF lobt Corona-Management der Schweiz
Dem Land sei es gelungen, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu begrenzen, so der Währungsfonds. Auch dank starken Puffern.
Finanzen
Warum 15 Prozent Mindeststeuern nicht reichen
Die G7-Finanzminister haben einen Mindeststeuersatz von 15 Prozent beschlossen. Dabei sind Joe Bidens 21 Prozent das Minimum, das etwas bringt.
José Antonio Ocampo
Freie Sicht
Frauenrenten ab 65!
Wer die Genderbrille ab- und die Generationenbrille aufsetzt, müsste für eine Rentenaltererhöhung eintreten.
Isabel Martinez
Staatsvertrag
Geheime Liste des Bundesrates zeigt: Das erwartet die Schweiz ohne Rahmenabkommen
Die Nachteile der Schweiz ohne Rahmenabkommen summieren sich. Das zeigt ein Geheimpapier, das der Bundesrat erst jetzt publiziert hat.
Andreas Valda
Energie
Bundesrat beschliesst vollständige Öffnung des Strommarkts
Für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien brauche es die vollständige Öffnung des Strommarkts, sagt Simonetta Sommaruga.
Politik
Früherer FDP-Nationalrat Ulrich Bremi im Alter von 91 Jahren gestorben
Der Zürcher Politiker nahm auch in der Wirtschaft eine wichtige Rolle ein und leitete unter anderem die Bauer Kaba Gruppe.
Covid-19
Covid-Zertifikat: Kein privilegierter Zugang zu Veranstaltungen
Für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete soll es keine Ausnahmen oder bestimmte Privilegien geben. Das entscheidet das Parlament.
Klima
Mit diesen sechs Massnahmen kann die Schweiz ihren CO₂-Ausstoss reduzieren
Nachdem das Volk die CO₂-Reform abgelehnt hat, sind neue Lösungen gefragt. Eine Studie stellt sechs Ansätze für die Praxis vor.
Andreas Valda
Finanzen
Joe Bidens Steuer-Tricks
US-Präsident Joe Biden sprach von der Schweiz als «Steuerparadies». Das ist perfid und vor allem falsch.
Stefan Barmettler
165
166
167
168
...
250