Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Gipfel
Präsident Biden: Die inoffizielle US-Agenda der Schweiz
Joe Biden trifft Wladimir Putin in Genf. Vorher ist ein Termin mit zwei Bundesräten geplant, dort dürften heisse Eisen zur Sprache kommen.
Melanie Loos
Klima
CO2-Gesetz: «Jetzt müssen andere Instrumente geprüft werden»
Grüne-Nationalrätin Franziska Ryser erklärt, warum das CO2-Gesetz gescheitert ist – und was jetzt getan werden muss.
Andreas Valda
Parteien
FDP-Präsidentin Petra Gössi tritt zurück
FDP-Chefin Petra Gössi will ihr Mandat spätestens Ende Jahr niederlegen. Das schrieb Gössi am Montag auf Twitter.
Firmensteuern
Wieder droht der Pranger
Globale Mindeststeuer: Sollte die Schweiz nicht spuren, würde sie erneut auf einer Schwarzen Liste landen.
Andreas Valda
Umweltschutz
Die Schweizer Klimapolitik steht vor einem Scherbenhaufen
Nach dem Nein zum CO2-Gesetz dürften wieder Jahre vergehen, bis eine neue Lösung vorliegt. Nun gilt es die unbestrittenen Elemente zu benennen.
Kommentar
Kein Raubzug aufs Portemonnaie
Die Änderungen zum CO2-Gesetz waren ein regulatorisches Potpourri. Es überzeugte nicht. Eher schon überzeugte, dass die Abgabe ein Raubzug aufs...
Andreas Valda
Abstimmungen
Polizeigesetz und Covid-19-Gesetz angenommen
Bei beiden Themen zeigt sich eine grosse Zustimmung der Bevölkerung.
Abstimmungen
Flugticketabgaben sind abgelehnt
Das CO2-Gesetz ist überraschend verworfen worden. Das ist eine herbe Niederlage für Bundesrätin Sommaruga.
Abstimmungen
Beide Agrar-Initiativen abgelehnt
Nach einem sehr emotionalen Abstimmungskampf setzt sich das Nein-Lager durch.
Politik
Stimmbevölkerung entscheidet über fünf nationale Vorlagen
Besondere Aufmerksamkeit erhält vor allem der Entscheid um das CO2-Gesetz.
Politik
Bundesrat: Das ist ab dem 28. Juni wieder möglich
Der Bundesrat hat am Freitag den fünften Lockerungsschritt der Schutzmassnahmen in Konsultation gegeben. Entschieden wird definitiv am 23....
166
167
168
169
...
250