Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Drohender Wohnungsmangel
Guy Parmelin sendet widersprüchliche Signale
Der Schweiz gehen die freien Wohnungen aus. Um mehr Wohnraum zu schaffen, müssen wir das Bauen einfach und attraktiver machen.
Marc Bürgi
Accounts entsperrt
Trump darf wieder auf Facebook und Instagram zurück
Meta lässt in den kommenden Wochen die Sperre gegen den EX-US-Präsidenten aufheben. Aber: Bei erneuten Verstössen würden weitere Strafen...
Ukraine-Unterstützung
Nach Deutschlands Zusage – USA liefert 31 Abrams-Panzer an die Ukraine
Nachdem die deutsche Regierung sich dem Druck beugte, legen auch die USA eine Kehrtwende hin. In der Schweiz tut sich auch etwas.
Konfiszierung von Oligarchengeld
«Ökonomische Fragen sind jetzt genauso wichtig wie militärische»
Olena Drobot, Präsidentin der neuen Ukrainisch-Schweizerischen Industrie- und Handelskammer, erwartet eine Gesetzesänderung in der Schweiz.
Fabienne Kinzelmann
«Jetzt oder nie»
Japan will Geburtenrückgang stoppen
Die drittgrösste Volkswirtschaft leidet unter dem demographischen Wandel. Der Ministerpräsident will Paare mit Prämien zu mehr Kindern bewegen.
Vekselbergs Statthalter
USA suchen Schweiz-Russen per Haftbefehl
Die USA klagen einen russisch-schweizerischen Doppelbürger an. Er soll dem sanktionierten Viktor Vekselberg geholfen haben.
Träge Schweden
Peking gewinnt im Krieg um Seltene Erden
In Schweden ist das grösste in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Aber bis die Schätze gehoben sind, wird es dauern – mit...
Marc Iseli
Podium zu Chip-Mangel
Die wohl wichtigste WEF-Session war kaum besucht
In Handys, Autos und Computern geht nichts ohne Halbleiter. Das Lieferkettenproblem ist noch lange nicht behoben, wie sich in Davos zeigte.
Fabienne Kinzelmann
Langes Hin und Her
Deutschland sträubt sich gegen Panzerlieferungen, bis die USA auch liefern
Die USA und weitere Staaten drängen darauf, den Kampfpanzer Leopard 2 in die Ukraine zu liefern. Doch Deutschland stellt Bedingungen.
Zum Abschluss von Davos
Das WEF-Fazit: Die wichtigsten fünf Schlussfolgerungen
Was das Weltwirtschaftsforum dieses Jahr erreicht hat – und was nicht.
Markus Diem Meier
Oligarchen-Gelder
Cassis: Volk hätte wohl letztes Wort bei Vermögens-Konfiszierung
Ob die konfiszierten Oligarchen-Gelder an die Ukraine gespendet werden, sei eine Entscheidung von grosser Tragweite, meinte Ignazio Cassis.
87
88
89
90
...
250