Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Ringen um Unternehmen
Die Schweiz verweigert sich dem Subventionswettlauf
Amerika lockt Firmen mit Subventionen. Europa sieht bereits erste Abflüsse von Kapital. Und die Schweiz?
Fabienne Kinzelmann
Fast wie Papstwahl
Dieses strenge Zeremoniell gilt bei der Bundesratswahl
Die Bundesratswahl folgt eigenen Regeln – und erinnert an ein genau festgelegtes Ritual. Spannend wird es, wenn das Protokoll verletzt wird.
Andreas Valda
Umfrage
Wen würden Sie am liebsten im Bundesrat sehen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Neue Sanktionen
Ölimporte aus Russland sind nur noch in Ausnahmefällen möglich
Zusätzlich zum Ölembargo gilt ein Preisdeckel für russisches Öl. Russland droht, unter diesen Bedingungen gar kein Öl mehr zu liefern.
Covid-19
Immer mehr chinesische Städte heben Corona-Massnahmen auf
Chinas Regierung schwächt die Null-Covid-Politik ab und streicht Massnahmen in vielen Städten. Zahlreiche Teststationen wurden schon...
Elisabeth Baume-Schneider
Eine Blackbox in der Wirtschaftspolitik
Elisabeth Baume-Schneider will eine Übergangs-Bundesrätin sein. Was sie in der Wirtschaftspolitik vertritt, weiss man nicht genau.
Andreas Valda
Ken Fisher
Es gibt gute Gründe für Zuversicht an der Börse
Sehen Sie es? Während sich die meisten Anlegerinnen und Anleger von den schrecklichen Schlagzeilen ablenken lassen, baut sich schleichend etwas...
Ken Fisher
Massenumzug in die Schweiz
Norwegen verhängt Strafsteuer gegen den Exodus von Reichen
Weil die Reichen das Land in Strömen verlassen, kämpft die norwegische Regierung nun mit harten Bandagen.
Fabienne Kinzelmann
Freie Sicht
Die gefährliche Botschaft einer Krypto-Regulierung
Ungesicherte Kryptowährungen sollten nicht gleich behandelt werden wie der klassische Finanzsektor.
Markus Diem Meier
Investition in den USA
Schweizer Firmen folgen Bidens Lockruf
Das amerikanische Konjunkturpaket von Präsident Joe Biden lockt erfolgreich Schweizer Firmen mit hohen Subventionen und Steuergutschriften an.
Fabienne Kinzelmann
Proteste in China
«Die Regierung wurde von den Demonstrationen überrascht»
Die Chinesen und Chinesinnen begehren auf, die Regierung reagiert mit Polizeieinsätzen. Was als Nächstes passiert, erklärt Felix Sutter von der...
Holger Alich
86
87
88
89
...
250