Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Entlastung
Bundesrat will Firmen vor zu vielen Regulierungen schützen
Mit einem Gesetzespaket will die Bundesregierung die Regulierungskosten der hiesigen Firmen reduzieren. Auch eine zentrale Plattform ist...
Neue Zahlungsmittel
Bundesrat will Firmen die Wahl lassen, ob sie Bargeld annehmen
Eine Annahmepflicht für Bargeld ist für den Bundesrat nicht angemessen. Dennoch behalte Bargeld vorerst noch eine wichtige Funktion.
Freihandel mit Taiwan
Aus Furcht vor Peking bleiben Millionen liegen
Rund 40 Millionen Franken könnte die Schweizer Wirtschaft beim Abbau von Zöllen mit Taiwan einsparen. Doch Bern hat Angst vor Peking.
Gabriel Knupfer
, Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Der Streit im Bundesrat geht im Januar los
Die Departemente seien einstimmig vergeben worden, sagte Bundespräsident Ignazio Cassis. Die Harmonie dürfte nicht lange anhalten.
Andreas Valda
Departementsverteilung
Albert Rösti im Uvek – Chance oder «Alptraum»?
Das Umwelt- und Energiedepartement wechselt von SP- in SVP-Hand. Umweltverbände kritisieren dies, ein Politologe sieht es differenzierter.
Departementsverteilung
Karin Keller-Sutter schnappt sich die Finanzen
Der Bundesrat hat die Departemente verteilt. Karin Keller-Sutter übernimmt das Departement von Ueli Maurer. Die Pressekonferenz läuft.
Krieg
Neue Kooperationen für die Lieferkette – vom westlichen Osten lernen
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft die bereits vielfältigen Herausforderungen der weltweiten Lieferkette. Innovative...
Peter Jossi
Neue SP-Bundesrätin
Ihr Vater verlor wegen eines Golfplatzes den Hof
Elisabeth Baume-Schneider will acht Jahre lang mitregieren. Was sie politisiert hat und worauf sich ihre politischen Gegner bei ihr einstellen...
Andreas Valda
Bundesratswahl im Bild
Die eindrücklichsten Momente im Bundeshaus
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sind in den Bundesrat gewählt. Ein Blick zurück auf die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Kommentar
Ein Bundesrat ohne starke Wirtschaft
Im künftigen Bundesrat sind keine Grossstädte und keine Geberkantone aus dem nationalen Finanzausgleich vertreten. Das ist schlecht.
Stefan Barmettler
Ende von Null Covid
China stellt die Menschen darauf ein, mit Corona zu leben
China erlaubt künftig bei milden Corona-Fällen, sich zu Hause zu isolieren. Auch zur Absperrung ganzer Stadtteile soll es nicht mehr kommen.
96
97
98
99
...
250