Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
EU-Korruptionskandal
Freund von Eva Kaili legt Geständnis ab
Der Lebenspartner der Ex-Vizepräsidentin im EU-Parlament hat Korruption zugegeben. Er habe das Geld im Bestechungsfall verwaltet.
Politik
Neue Taskforce soll Vermögenswerte von Oligarchen aufspüren
Der Nationalrat hat sich für eine Taskforce ausgesprochen, die Besitztümer und Geld russischer Oligarchen aufdeckt und mit Sanktionen belegt.
Initiative der Gewerkschaften
Der Nationalrat stellt sich gegen eine 13. AHV-Rente
Der Gewerkschaftsbund möchte die AHV ausbauen. Die grosse Parlamentskammer findet daran keinen Gefallen.
Lage bleibt «angespannt»
Schweiz hat bis jetzt fast 30 Prozent Gas gespart
Die Sparaufrufe des Bundes scheinen zu wirken. Seit Oktober sind die Erdgasimporte im Vergleich zu früheren Jahren deutlich gesunken.
Kommentar
Gut so: Parlament verweigert sich höheren Prämiensubventionen
Links und die Mitte wollten im Wahljahr Geschenke verteilen. Eine bürgerliche Mehrheit stoppte die Absicht zu Recht. Das Geschenk wäre...
Andreas Valda
Seit Mittwoch online
Neues Portal informiert über die Energieversorgungslage
Ein Strom- und Gasverbrauchsportal ist seit Mittwoch online. Ganz ausgereift ist es derzeit nicht, es braucht noch bessere Daten.
Freie Sicht
Der Wahnsinn in der Verkehrspolitik muss enden
Trotz all den Bekenntnissen zur Bewältigung des Klimawandels subventionieren wir noch immer den Verkehr.
Klaus W. Wellershoff
Korruptionsskandal
EU-Parlament setzt Eva Kaili als Vize-Präsidentin ab
Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit verliert die Griechin ihren Posten im Europaparlament. Die Abgeordneten stimmten für die Absetzung.
Neue Strategie
So will London zurück an die Spitze der wichtigsten Finanzplätze
Viele nach der Finanzkrise 2008 beschlossene Massnahmen sollen zurückgedreht werden – die Strategie der britischen Regierung ist jedoch...
Claudia Wanner («Die Welt»)
Abkehr von Null-Covid
China kämpft mit Corona-Welle
Wegen eines Runs auf Antigentests bilden sich vor den Kliniken Chinas Warteschlangen. Die aufkeimende Sorge hat Märkte und Yuan einbrechen...
Korruptionsskandal
Korruptionsskandal im EU-Parlament weitet sich aus
Bestechung im EU-Parlament: Die griechische Abgeordnete Eva Kaili wurde festgenommen, vier weitere Verdächtige sind im Gespräch.
95
96
97
98
...
250