Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
Abfall
Alle Stichwörter
Abfall
Folgen
Long Read
Peak Plastik – sechs Strategien gegen die Vermüllung des Planeten
Konzerne wie Nestlé produzieren jedes Jahr Millionen Tonnen Plastik-Abfälle. Nun versprechen sie Besserung. Ob sie das Problem in den Griff
Mehr…
Publiziert am 10.10.2020
Übergangsfrist vorbei: Chile verbietet Ausgabe von Plastiktüten
Mit dem Gesetz sei seit 2018 der Verbrauch von etwa fünf Milliarden Plastiktüten vermieden worden, so die Regierung.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2020
Der Wert des Wertlosen: Das Geschäft mit unserem Müll
Für die einen ist es Müll, für die anderen wertvoller Rohstoff. Doch was, wenn der Preis nicht mehr stimmt?
Mehr…
Publiziert am 30.07.2020
Gebrauchte Kleider sind ein wertvoller Rohstoff
Mit dem Recycling von Altkleidern hat die Firma Texaid erneut einen Millionengewinn erwirtschaftet.
Mehr…
Publiziert am 19.06.2018
Neues Gesetz für den Schrott
Detailhändler sind in Aufruhr: Weil den Entsorgern das Geld ausgeht, soll ein neues Gesetz für Pflichtgebühren her – statt des
Mehr…
Publiziert am 13.05.2018
Die SBB produziert so viel Müll wie Winterthur
Bei der SBB fielen 2016 fast 28'000 Tonnen Abfall an – das entspricht dem jährlichen Müllberg der Stadt Winterthur. Am meisten Kehricht produziert
Mehr…
Publiziert am 09.02.2018
Neuer Müllriese breitet sich in der Schweiz aus
Helvetia Environnement übernimmt Swiss Recycling Services. Mit dem Zusammenschluss entsteht das grösste private Entsorgungsunternehmen der Schweiz
Mehr…
Publiziert am 15.03.2017
Letzter AKW-Müll aus Sellafield zurückgeführt
Bevor der hochradioaktive Abfall hierzulande eingelagert wird, schickt die Schweiz den strahlenden Müll nach Grossbritannien zur
Mehr…
Publiziert am 17.10.2016
Schweizer Armee sammelt ihren Abfall zusammen
Das Militär verschiesst jährlich sechs Tonnen Munition im Säntis-Gebiet. Diese Woche nun sind die Soldaten mit der Putz-Mission beauftragt.
Mehr…
Publiziert am 17.08.2016
Das sind die zehn grössten Abfall-Mythen
Hartnäckig halten sich in unseren Köpfen seit Jahren viele falsche Vorstellungen, wenn es um Abfall, Entsorgung und Recycling geht. Die zehn
Mehr…
Publiziert am 29.06.2016
Megatrend Abfall: Die Profiteure
Die Menschheit wächst rasant und produziert Müll über Müll. Für Entsorgungsunternehmen ein lukratives Geschäft. Welche Titel langfristig weiteres
Mehr…
Publiziert am 16.06.2016
Die Schweiz als Land der Abfallberge
730 Kilogramm pro Kopf: So viel Abfall produziert die Schweiz. Nur eine europäische Nation häuft noch mehr Müll je Einwohner an.
Mehr…
Publiziert am 23.03.2016
Politik schlägt Bussen für Abfallsünder vor
Wer Abfall liegen lässt, riskiert vielleicht bald überall in der Schweiz eine Geldstrafe: Die zuständige Nationalratskommission möchte Bussen bis
Mehr…
Publiziert am 26.01.2016
Faule Störche lieben Abfall
Viele Störche fliegen im Winter nicht mehr in den tiefen Süden. Stattdessen futtern sie sich auf spanischen Müllkippen durch.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2016
UNO-Gipfel: Staatenlenker bekommen Menü aus Abfall
Normalerweise sind Staats- und Regierungschefs an den Gaumenschmaus von Spitzenrestaurants gewöhnt. Auch beim UNO-Nachhaltigkeitsgipfel kreierten
Mehr…
Publiziert am 28.09.2015
Libanesen kämpfen gegen Abfallberge und Korruption
Die Politiker im Libanon gelten oft als unfähig und korrupt. Seit sich die Abfälle in den Strassen türmen, ist die Bevölkerung nicht mehr bereit,
Mehr…
Publiziert am 30.08.2015
Europa versinkt unter Computerschrott
Alte Computer und anderer Elektroschrott sind der am schnellsten wachsende Abfallberg Europas. Das ist schlecht für die Umwelt – und die
Mehr…
Publiziert am 30.08.2015
Für Abfallsünder ist die Autobahn rechtsfreier Raum
Auch unterwegs lässt sich Abfall durchaus korrekt entsorgen: Diese Botschaft, die für Autofahrer wie für Zugreisende gleichermassen gilt, ist
Mehr…
Publiziert am 01.07.2015
Weltraumschrott bedroht Mini-Satelliten
Abfall im Weltraum bedroht den österreichischen Mini-Satelliten UniBrite. Es droht noch am Dienstag ein Zusammenstoss mit alten Satellitenteilen.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2014
Die Schweiz produziert am meisten Abfall
In der Schweiz fällt mehr Müll an als in jedem anderen europäischen Land: 690 Kilogramm Müll produziert jeder Einwohner im Jahr. Dafür ist aber
Mehr…
Publiziert am 16.07.2014