• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Trader Timothy Nick works on the floor of the New York Stock Exchange, Friday, Aug. 3, 2018. U.S. stocks are mostly higher Friday morning after the Labor Department said hiring remained solid in July. (AP Photo/Richard Drew)
Börsenturbulenzen
China entlastet die Märkte mit Yuan-Stabilisierung
Die Eskalation im Handelskrieg schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt. Nun ergreift China Massnahmen, um den Yuan zu stabilisieren.
GRINDELWALD, 31.10.2017 - Blick auf den Eigergletscher, am Westhang des Eigers, fotografiert von der Bahnstation "Eigergletscher" der Jungfraubahnen. (KEYSTONE/Pascal Mora)
Börse
So schlagen sich die «wahren» Schweizer Aktien
Nicht alles ist international: An der Schweizer Börse gibt es viele Firmen mit einem hohen Schweizer Geschäftsanteil. Wie laufen die Aktien?
Marc Forster
ANKARA, TURKEY - JULY 26 : The logo of Nestle is seen in Ankara, Turkey on July 26, 2018.  (Photo by Aytac Unal/Anadolu Agency/Getty Images)
Inside Bahnhofstrasse
Kaffeepause für Nestlé
Die Nestlé-Aktien sind hoch bewertet; bei Welinvest winkt eine Dividende von 6,8 Prozent; der Maschinenbauer Klingelnberg muss untendurch.
Frank Goldfinger
New York Stock Exchange, Wall street, Manhattan, New York, USA
Invest
US-Aktien: Mit Steady Growers gegen weniger Wachstum
Wollen Anleger jetzt auf amerikanische Aktien setzen, müssen sie einige Punkte beachten. Wir sagen welche.
Gergely Majoros
Flughafen Zürich El Al
Luftfahrt
Flughafen Zürich: Warum die Perspektiven schlechter sind als erwartet
Dem Flughafen Zürich drohen hohe Investitionen und sinkende Erträge, warnen Analysten der Bank Berenberg. Sie setzen die Aktie auf «Sell».
Gabriel Knupfer
An airplane lands at Zurich Airport in Kloten in the Canton of Zurich, Switzerland, on the evening of August 14, 2017. (KEYSTONE/Christian Beutler)Ein Flugzeug befindet sich im Landeanflug, aufgenommen am Abend des 14. Augusts 2014 am Flughafen Zuerich in Kloten, Kanton Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Luftfahrt
Flughafen Zürich vor unsicheren Zeiten
Analysten der Privatbank Berenberg setzten die Aktie des Flughafens auf «Sell». Der Betreiber sieht die Sache weniger dramatisch.
Gabriel Knupfer
Autofabrik
Aktien
Autos – der Sektor könnte vor dem nächsten Aufschwung stehen
Nach Jahren mit Problemen und Stagnation keimt neue Hoffnung im Autosektor auf. E-Mobilität nimmt als Wachstumstreiber Fahrt auf.
Georg Pröbstl
South Facade of the White House, 1800, by James Hoban (1762-1831), Washington DC, District of Columbia, United States of America, 19th century.
Invest
Warum die Aktienrallye nachhaltig zu sein scheint
In den ersten Monaten des Jahres 2019 kam es zu einer deutlichen Verbesserung an den Aktienmärkten, die eine beeindruckende Erholung aufwiesen.
Stewart Robertson*
low angle view of the skyscrapers in nyc
Invest
Diese Aktien bleiben heiss
Häuser Immobilienaktien wie PSP oder Swiss Prime Site zeigen nachhaltige Kursgewinne. Auch für 2019 sind die Perspektiven vielversprechend.
Georg Pröbstl
SIX Group
Börsenäquivalenz
Schweizer Börse: Mehr Handel mit Aktien, weniger mit ETF
Das Ende der Börsenäquivalenz hat Folgen für die Schweizer Börse – und nicht nur die erwartet guten.
Harry Büsser
ING Diba
Börsenäquivalenz
Deutsche Anleger in der Falle
Dass die Schweizer Börse nicht mehr mit EU-Handelsplätzen gleichgestellt ist, bringt deutsche Anleger in Nöte. Sie können ihre Schweizer Aktien nicht...
Harry Büsser
Börse
Geldanlage
Fünf-Jahres-Ausblick: Finger weg von US-Aktien
Geringes Wirtschaftswachstum und der demografische Wandel belasten die Finanzmärkte. Die Prognose von Pictet klingt düster – mit Ausnahmen.
Melanie Loos
130131132133
...
150
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele