• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Colm Kelleher, Chairman UBS, left, speaks beside Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, during a press conference, on Sunday, 19 March 2023 in Bern. Switzerland's largest bank UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Banken-Beben
Regierung drängte die UBS zur Übernahme der Credit Suisse
Ein historischer Tag: Die UBS muss die CS übernehmen. Die SNB unterstützt den Deal mit Liquiditätshilfen und Darlehen.
Credit Suisse weiterhin in problematischer Lage
Angeschlagene Bank
Experten sehen die Zukunft der Credit Suisse kritisch
Trotz 50-Milliarden-Rettungsring der Nationalbank: Banken-Kenner sagen, dass es schwierig bleibt für die Credit Suisse.
Credit Suisse Sitz in New York
Bankenkrise
Shortseller werden weiter gegen Banken wetten
Da die Shortseller mit Spekulation gegen die Credit Suisse Millionen verdienten, werden sie es wieder probieren – auch bei anderen Banken.
Harry Büsser
Oswald Grübel, fotografiert am im Februar 2023
Oswald Grübel
«Die SNB gilt als heilige Kuh, die keiner Bank helfen darf»
Der ehemalige CEO von Credit Suisse und UBS über die Turbulenzen bei der Krisenbank und die Nothilfe der SNB.
Credit Suisse Photo Illustrations An illustrative stock chart displayed on a laptop screen and Credit Suisse logo displayed on a phone screen are seen in this multiple exposure illustration photo taken in Poland on March 15, 2023. Izdebnik Poland PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJakubxPorzyckix originalFilename: porzycki-creditsu230315_npM3r.jpg
Credit Suisse in der Krise
Spekulanten machen mit CS-Kurssturz 140 Millionen Dollar Gewinn
Short Seller wetten auf Kursverluste. Ihre Spekulation gegen die Credit Suisse hat ihnen Millionen gebracht.
Harry Büsser
Swiss bank Credit Suisse CEO Ulrich Koerner, center, is seen on screens presenting the quarterly report and the strategy and transformation plan for the bank taken from a webcast streaming in Zurich, Switzerland on Thursday, October 27, 2022. (KEYSTONE/Michael Buholzer
Krise der Grossbank
Experten rufen nach dem Staat, um der CS beizuspringen
Die Aktie der CS erreicht neue Tiefstände. Bank-Chef Körners wiederholte Beschwörungen der Stärke verpuffen. Erste Experten rufen nach dem...
Holger Alich
KYIV, UKRAINE - AUGUST 26, 2021 - President of the Board of Directors of Stadler Rail Group, CEO a.i. Peter Spuhler is pictured during the presentation of a Stadler FLIRT EMU at the Central Railway Station as the train undergoes testing prior to possible procurement under the City Express high-quality suburban train project, Kyiv, capital of Ukraine. Stadler FLIRT EMU in Kyiv Copyright: xHennadiixMinchenkox
Anlageidee
Aktien von Allreal könnten jetzt ein Kauf sein
Peter Spuhler hat für 15 Millionen Franken Allreal-Aktien gekauft. Warum das ein gutes Zeichen ist.
Harry Büsser
Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an einem Gebaeude der Bank in Zuerich Oerlikon, aufgenommen mit einer Drohne am Mittwoch, 23. November 2022 in Zuerich. Die Aktionaere haben der Beschaffung von rund 4 Milliarden Franken durch die Ausgabe neuer Aktien sowie dem Einstieg der Saudi National Bank als neuer Grossaktionaerin zugestimmt. Die angeschlagene Grossbank steckt aber auch weiterhin tief in den roten Zahlen und muss nun auch hohe Geldabfluesse vermelden.(KEYSTONE/Michael Buholzer)
Credit Suisse
Das Konkursrisiko wird so hoch gehandelt wie noch nie
Die US-Bankenkrise hat die Kurse der Schweizer Banken nach unten fallen lassen. Und peitscht die Prämien für ihre Ausfallversicherungen nach...
Harry Büsser
Fed-Chef Powell
Folgen des SVB-Kollapses
Bankenbeben löst Zinsrutsch aus
Angesichts des Bankensturms könnten die Notenbanken den Kampf gegen die Inflation aussetzen. Das signalisieren auch die Zinsmärkte.
Peter Rohner
Kommentar Harry Büsser
Kommentar
Waghalsige könnten jetzt Bankaktien kaufen
In den USA greift der Staat den Banken nun doch wieder unter die Arme. Das könnte ein Grund sein, Bankaktien zu kaufen.
Harry Büsser
President Joe Biden speaks about the banking system in the Roosevelt Room of the White House, Monday, March 13, 2023 in Washington. (AP Photo/Andrew Harnik).Joe Biden
Politik redet Banken stark
Wie die Welt auf die SVB-Pleite reagiert
Am Markt herrscht Panik, nachdem die Silicon Valley Bank pleite ist. Die Politik sucht verzweifelt nach Ruhe.
Kommentar Holger Alich wundert sich über die UBS.
Kommentar
Bankenkrise: Der Staat muss schon wieder retten
Die Silicon Valley Bank ist kollabiert und der Staat rückt wieder aus. Er rettet nicht die Bank, aber die Kunden. Das wird Folgen haben.
Holger Alich
56575859
...
152
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele