Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Aktien
Alle Stichwörter
Aktien
Folgen
Zukauf für 10 Millionen Franken
Hayeks nutzen Kurssturz und decken sich mit Swatch-Aktien ein
Die Besitzerfamilie des Uhrenkonzerns hat die Talfahrt an den Börsen genutzt und ihre Beteiligung an Swatch ausgebaut.
Nach Absturz
Schweizer Börse setzt Erholung fort
Nach dem Ausverkauf am Montag notiert der SMI am Dienstag klar im Plus. Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung.
Märkte in Aufruhr
Das sind die grössten Börsencrashs seit 1929
Weltweit fallen die Kurse. Viele sprechen von einem «Blutbad». Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Es gibt noch viel schlimmere Tage.
Morning Call
«Das stümperhafte Vorgehen der USA ist sehr beunruhigend»
Themen im Morning Call waren neben jüngsten Makrodaten die Einbrüche an den Börsen und vor allem der Zollwahnsinn des US-Präsidenten.
Morning Call vom 7. April 2025
«Das stümperhafte Vorgehen der USA ist sehr beunruhigend»
Börsenbeben nach Zollschock
Schweizer Börse sackt auf Januar-Niveau ab
Weltweit haben die Börsen nach der Ankündigung von Trumps Zollpaket nachgegeben. In der Schweiz trifft es UBS, Richemont und Logitech hart.
Verlierer auf breiter Front
Schweizer Börse nach Zoll-Hammer im Minus
Der Schweizer SMI hat nach der Ankündigung von Trumps Zollpaket nachgegeben. Besonders unter die Räder kommen UBS und Richemont.
awp
Der ultimative Ratgeber
Das sollten Anlegerinnen und Anleger über ETFs wissen
Warum sind börsengehandelte Fonds so erfolgreich? Welches sind die Top-Performer? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Die Antworten.
Carmen Schirm-Gasser
Gastkommentar
Warum der Zollterror positive Aussichten birgt
US-Präsident Trumps Zolldrohungen sorgen für Unruhe an den Märkten. Doch die Auswirkungen könnten weniger dramatisch sein als befürchtet.
Ken Fisher
Wegen Trumps Zollplänen
Staatsanleihen als sichere Alternative im aufgeheizten Handelskonflikt
Experten empfehlen eine Umschichtung von Aktien in Anleihen angesichts der politischen Unsicherheiten und der Zollpläne von US-Präsident Donald...
Sika
Das Kurswunder pausiert
Investoren ziehen Sika die französische Saint-Gobain vor. Dort gibts dasselbe Wachstum für weniger Geld.
Erich Gerbl
Zwischen Hype und Herausforderungen
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
Auch nach dem Crash ist Tesla der mit Abstand wertvollste Autokonzern. Die Aktie ist vor allem eine Wette auf das Cybertaxi und Roboter.
Erich Gerbl
1
2
3
4
...
147