• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Elon Musk File Photo File photo dated 31-10-2013 of Elon Musk who has admitted a tweet about buying Manchester United, ManU was part of a long-running joke. . Issue date: Wednesday August 17, 2022. FILE PHOTO PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xBrianxLawlessx 68352687
Mega-Deal geplatzt
Fast hätte Tesla 20 Prozent an Glencore gekauft
Tesla erwog einen Einstieg bei Glencore. Der E-Auto-Konzern war an den Rohstoffen für die Batterieproduktion interessiert.
Die Vaudoise gibt ihren Erfolg weiter und verteilt CHF 43 Millionen an ihre Versicherten.
Aktienrückkauf
Vaudoise will bis zu 100'000 eigene Aktien zurückkaufen
Die Vaudoise Versicherungen Holding AG lanciert den Rückkauf von VAHN-Aktien zu einem Festpreis.
epa06760818 Facebook CEO Mark Zuckerberg speaks during the VivaTech fair in Paris, France, 24 May 2018. The annual commercial convention runs from the 24 to 26 May. EPA/ETIENNE LAURENT
Kurseinbrüche
Tech-Giganten mit Wachstumssorgen
Die Quartalszahlen von Google, Amazon und Facebook enttäuschten. Die Aktienkurse der Börsenlieblinge sind stark unter Druck.
Patrick Herger
Aktionaere warte auf den Beginn der ordentlichen Generalversammlung der Credit Suisse im Hallenstadion, aufgenommen am Freitag, 29. April 2016, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Credit Suisse
Aktie steigt nach grösstem Sturz der Geschichte
Am Donnerstag erlebte die Credit Suisse den grössten Börsensturz ihrer Geschichte. Am Freitag startet sie im grünen Bereich.
Marc Iseli
Ein Logo der CS anlaesslich einer Medienkonferenz der Credit Suisse zur lancierung ihres neuen digitalen Angebotes und zukunftweisendes Geschaeftsstellenkonzept am Donnerstag, 10. September 2020 in Zuerich.(KEYSTONE/Urs Flueeler).
Kaufen oder Finger weg?
Credit-Suisse-Aktien gehören in ein Lotterieportfolio
Mit der richtigen Strategie kann die CS-Aktie ein guter Kauf für Privatanleger sein. Aber sonst ist von den Titeln eher abzuraten.
Patrick Herger
Aufgeregte Börsenhändler bei einem Kurssturz.
Bärenmarktrally
Das sind Warnsignale vor einem massiven Börsencrash
Die Börsenralley der letzten Tage dürfte nicht lange halten. Dafür sprechen insbesondere zwei wichtige Gründe.
Patrick Herger
Kennt nur eine Richtung: Der Aktienkurs der Credit SUisse
Credit Suisse
So sehen die Absturzstellen der Credit Suisse aus
Seit Jahren befindet sich die Credit Suisse im Niedergang. Anders als die UBS tut sie sich schwer mit einem Plan B zum Investment-Banking.
Michael Heim
Börsendaten in Tokio: Den Asien-Börsen fehlt nach der Xi-Wiederwahl die gemeinsame Richtung.
Aktien
China-Aktien fallen nach Parteitag weiter, Nikkei steigt
Während die Hoffnung auf ein Ende der Zinserhöhungen der Fed viele Aktien steigen lässt, leidet China noch unter Xi Jinpings Griff nach der absoluten...
Ramon Wick
Gewinne erzielen
«Man muss Limiten setzen, wie viel Geld man verlieren kann»
Ramon Wicki ist Schweizer Meister im Poker und Risikomanager bei einer Bank. Er verrät seine Strategien beim Kartenspiel und an den Börsen.
Harry Büsser
Nasdaq-Werbebildschirm in New York: Die Tech-Börse fordert eine Untersuchung.
«Pump and Dump»
Nasdaq stoppt chinesische Börsengänge wegen verdächtiger Kurssprünge
Die amerikanische Tech-Börse Nasdaq beobachtete extreme Kursanstiege chinesischer Firmen am ersten Handelstag. Nun gibt es Konsequenzen.
NEW YORK, NEW YORK - OCTOBER 18: Traders work on the floor of the New York Stock exchange during morning trading on October 18, 2022 in New York City. The stock market opened on an upswing with the Dow Jones gaining over 600 points, the S&P 500 jumping 2.20% and the Nasdaq Composite with a gain of 2.6% adding to the gains that began on Monday.  (Photo by Michael M. Santiago/Getty Images)
Unbegrenzte Haltezeit
Diese zehn Aktien sind für die Ewigkeit
Einige wenige Superaktien sind langfristig für die gesamten Gewinne an der Börse verantwortlich. Das sind die Titel für den ewigen...
Patrick Herger
Apple Berkshire Warren Buffett
Grösste Investments
Diese fünf Aktien mag Warren Buffett am liebsten
Warren Buffetts Finanzgesellschaft Berkshire Hathaway hält mehr als die Hälfte des Gelds in nur sechs Konzernen. Apple ist das grösste Paket.
72737475
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele