Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Aktien
Alle Stichwörter
Aktien
Folgen
Aktien
Holcim, Logitech & Partners Group: Stiefkinder in frischer Form
Frank Goldfinger über Holcims Umbau, warum Geduldigen Logitech gute Chancen bietet und wann die Partners Group zu alter Stärke zurückkehrt.
Frank Goldfinger
Newsticker
Kühne+Nagel-Verwaltungsräte kaufen erneut zu
Laut einer Börsenmitteilung gehen die Zukäufe eigener Aktien durch einen oder mehrere Verwaltungsräte des Logistikkonzerns weiter.
Börsen
Teilmobilmachung in Russland lässt Finanzmärkte eher kalt
Die Eskalation im Ukraine-Krieg sorgte zunächst für einen leichten Rücksetzer an den Börsen. Der Dollar gewinnt, Öl wird teurer.
Patrick Herger
Harry im Homeoffice
Börse: Mit 300 Stundenkilometern voll auf die Bremse
Das ist eine Warnung: Viele positiven Faktoren, welche die Wirtschaft über die letzten Jahre angetrieben haben, sind inzwischen verkehrt.
Harry Büsser
Keine falschen Hoffnungen
Der schleichende Tod der Aktien
Steigende Zinsen und das Ende der Globalisierung töten die Aktien. Es droht ein Jahrzehnt ohne Gewinne für Aktionäre.
Harry Büsser
Geldanlage
Von Bären und Bullen: Die Geschichte der Börsentiere
Wie kamen der Bulle und der Bär aufs Börsenparkett? Die Antwort geht zurück auf die Ur-Börsen in Amsterdam und London.
Marc Iseli
Warnung an Anlegende
Starinvestor prophezeit zehn magere Jahre an der Börse
Stanley Druckenmiller hat Milliarden an der Börse verdient. Jetzt sagt er, dass sich alle positiven Faktoren ins Gegenteil verkehrt hätten.
Harry Büsser
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
«Big Short»
Anleger-Ikone Michael Burry warnt: «Wir haben den Tiefpunkt noch nicht erreicht»
Weil es keine gehypten Invest-Trends mehr gibt: Die Investor-Legende ist davon überzeugt, die Aktienmärkte haben das Schlimmste noch vor sich.
Schwacher Aktien-Monat
Apple lanciert das neue iPhone zum falschen Zeitpunkt
Heute ist es wieder so weit: Wie jeden Herbst lanciert Apple eine neue Ausgabe des iPhones. Doch gerade im September läuft die Aktie schlecht.
Cash-Redaktion
Musterportfolio
Swiss Life – ein Titel mit ganz viel Shareholder-Value
Der Versicherungskonzern wächst beständig und verwöhnt Anlegende mit nachhaltig hohen Dividenden. Aktienrückkäufe sorgen für die gesunde...
Georg Pröbstl
Geld
Fünf Irrtümer zum Thema Dividendenanlagen
Dividendenstrategien sind alle gleich – oder je höher die Dividendenrendite, desto besser: Fünf Dividendenmythen im Check.
Marcus Weyerer
71
72
73
74
...
148