• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Banknoten und Muenzen, fotografiert in Basel am Dienstag, 12. Januar 2021. Die Volksinitiative "Kein Lohn unter 23 Franken" fordert die Einfuehrung eines kantonalen Mindestlohns von CHF 23.00 pro Arbeitsstunde. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Invest
Trader-Portfolio: Euro immer schwächer – Parität zum Franken steht bevor
Hohe Inflation und jetzt auch noch Unsicherheit wegen des Ukraine-Kriegs: Der Euro schwächelt, der Schweizer Franken spielt seine Stärken aus.
Georg Pröbstl
Ukraine Europa Demonstration
Aktien
Ukraine-Krieg versetzt Börsen erneuten Schlag
Europas Börsen starteten nach Putins Drohungen vom Wochenende tiefer. Doch es gibt auch Lichtblicke.
News Bilder des Tages Russia Ukraine Military Operation 8128047 27.02.2022 Russian military hardware moves along a road near the border with Ukraine, in Crimea, Russia. On February 24 Russian President Vladimir Putin announced a military operation in Ukraine following recognition of independence of breakaway Donbass republics. Konstantin Mihalchevskiy / Sputnik Republic of Crimea Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xKonstantinxMihalchevskiyx
Geld
Was der Ukraine-Krieg für Schweizer Anleger bedeutet
Der Angriff auf die Ukraine hat weitreichende Folgen – auch für die Finanzmärkte. Was Anlegerinnen und Anleger jetzt wissen müssen.
Henning Hölder
Aktuelle Kurse werden an einer LED-Wand im Eingangsbereich der Neuen Boerse Zuerich-West des SIX-Hauptsitzes an der Pfingstweidstrasse angezeigt, aufgenommen am Donnerstag, 6. Februar, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Ukraine-Krieg
Börsenchaos – dieser Index stieg um 100 Prozent
Die Börsen im Sog der Ukraine-Russland-Krise: Die Ausschläge nach unten und oben sind riesig. Was das bedeutet und wie Anlegerinnen und Anleger sich...
Marc Iseli
SCHWEIZ ZUERICH SCHWEIZER BOERSE SIX
Börsen-Absturz
Im Krieg Rückzug ins Reduit: Schweizer Börse bietet Fluchtpunkt
Der Ukraine-Krieg lässt die Märkte crashen. Hier bietet die Schweizer Börse Sicherheit. Anlagen im Ausland können zum Risiko werden.
Marc Iseli
ARCHIV - 20.03.2008, Bayern, Straubing: ILLUSTRATION - Goldbarren mit 100 Gramm Gewicht liegen auf einem Tisch. (zu dpa "Goldpreis steigt auf Rekordhoch") Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Armin Weigel)
Börse
Gold gewinnt: Ukraine-Konflikt schafft Chancen
Die Situation im Osten der Ukraine ist ein Pulverfass, das viel zerstören kann. Profiteur des Krieges ist ein alter Bekannter.
Marc Iseli, Patrick Herger
Russland-Krise
Drei Gründe für Optimismus, gerade jetzt
Nach der Pandemie der drohende Krieg: Die globale Lage ist bedrückend. Doch es gibt Lichtblicke, die genannt werden wollen.
Karen Merkel-Gyger
Karen Merkel-Gyger
Panzer Ukraine Russland
Krieg und Börse
Auf den Schock folgt meist der Rebound
Sollen Anleger kaufen, wenn die Kanonen donnern? Tatsächlich gibt es gute Gründe, jetzt zu investieren.
Marc Iseli
Kommentar
Die Gründe für den Porsche-Börsengang
Der angekündigte Mega-Börsengang von Porsche hätte weitreichende Folgen. Auch für andere Marken im Konzern.
Dirk Ruschmann
Dirk Ruschmann
01.06.2021, Mecklenburg-Vorpommern, Putbus: Rohre für die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 werden auf dem Gelände des Hafen Mukran auf ein Schiff verladen. Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Stefan Sauer)
Invest
Trader-Portfolio: Russland-Sanktionen – Call auf Nickel
Der Ton im Ukraine-Konflikt wird schärfer, Sanktionen gegen Russland sind beschlossene Sache. Wir schichten um.
Georg Pröbstl
Kleine Suessigkeiten werden offeriert anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz der Bank Valiant am Mittwoch, 4. Maerz 2015, im KKL in Luzern. Die Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholt. Der Betriebsgewinn liegt um fast ein Viertel hoeher bei 104,4 Mio. Franken. Der Konzerngewinn erhoehte sich um 3,4 Prozent auf 94,5 Mio. Franken. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Aktien
Satelliten-Portfolio: Zinsen steigen – Valiant profitiert
Banken hatten schwere Zeiten. Nullzinsen drückten die Zinsmarge massiv. Jetzt ist eine Zinswende absehbar. Valiant wird profitieren.
Georg Pröbstl
Harry Homeoffice
Börse
Warum man fallende Aktien lieben kann
Es gibt gute Gründe, um fallende Kurse zu lieben: Einstiegschancen entstehen. Aber das ist nicht alles.
Harry Büsser
88899091
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele