• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Apple Pay
Alle Stichwörter

Apple Pay

Das TWINT Bezahl App wird benutzt im LILY'S Restaurant am Dienstag, 4. August 2015, in Zurich. Mitte 2015 lanciert TWINT das digitale Portemonnaie fuer die ganze Schweiz. (PHOTOPRESS/Dominic Steinmann)
Unternehmen
Postfinance im Visier der Kartelljäger: Gab es Absprachen gegen Apple?
Der Vorwurf: Apple Pay wurde blockiert, um Twint zu fördern. Die Weko will nun einen Angestellten der Postfinance zur Aussage zwingen.
Michael Heim
Eine Frau bezahlt mit dem Smartphone an der Kasse einer Coop Filiale in Zuerich am Dienstag, 1. Juli 2014. Mit "Tapit" kommt erstmals eine Smartphone App auf den Schweizer Markt, die das Bezahlen, Sammeln von Treuepunkten und Oeffnen von Tueren in einem einzigen, neutralen Oekosystem erlaubt. Tapit ermoeglicht zunaechst das bargeldlose Bezahlen in Laeden in der Schweiz und im Ausland. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Unternehmen
Google Pay jetzt auch bei den meisten Kantonalbanken
Noch immer verweigert sich ein Teil der Banken einer Kooperation mit Apple, Google oder Samsung. Die Übersicht zeigt, wer was anbietet.
Michael Heim
Bundesbank: Europa braucht Gegenstück zu Apple Pay und Alipay
News
Bundesbank: Europa braucht Gegenstück zu Apple Pay und Alipay
Europäische Konsumenten sollten dereinst nicht nur zwischen amerikanischen und englischen Zahlungssystemen wählen können.
Max Schönholzer, Chef von Aduno
Unternehmen
«Revolut? Nur mal nicht überreagieren»
Nur keine Panik, lautet das Motto von Viseca-Aduno-Chef Schönholzer, wenn es um neue Konkurrenten wie Revolut geht. Er setzt auf die Banken als...
Michael Heim
Kartellamt der EU nimmt Apple Pay ins Visier
News
Kartellamt der EU nimmt Apple Pay ins Visier
Die Behörde untersucht, ob Apple Online-Händler zur Bevorzugung des eigenen Bezahldienstes beeinflusst hat.
KAZAN, RUSSIA - OCTOBER 20, 2018: Buying desserts at the Tasty Kazan gastronomic festival in a park of the Palace of Farmers. Yegor Aleyev/TASS (Photo by Yegor Aleyev\TASS via Getty Images)
Payment
Viseca macht jetzt auch mit bei Apple Pay
Nun nimmt Viseca die Bezahl-App doch ins Angebot. Die Firma war einer der letzten grossen Anbieter, die sich Apple Pay verweigert hatten.
Die Bezahlfunktion Samsung Pay wird benutzt im K-Kiosk waehrend der Pressekonferenz von Samsung Pay am Donnerstag, 27. April 2017, in Zuerich. (PPR/Thomas Delley)
Samsung Pay
Viseca will sich dem Handy-Bezahlen öffnen
Die Einführung von Mobile Payment für Android-Handys stehe bei Viseca unmittelbar bevor, berichten Insider. Apple-Kunden müssen sich aber wohl noch...
Michael Heim
ARCHIVBILD ZU RAZZIA BEI TWINT --- [Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Bezahlsysteme
Früher oder später werden Google Pay, Twint und Co. kommen
Google Pay, Paypal und Twint haben einen schweren Stand. Die Revolution dürfte trotzdem stattfinden. Mit oder ohne Banken.
Johannes J. Schraner
Apple CEO Tim Cook speaks at the Steve Jobs Theater during an event to announce new products Monday, March 25, 2019, in Cupertino, Calif. (AP Photo/Tony Avelar)
Tech
Apple wird zum Service- und Abo-Giganten umgebaut
Die iPhone-Verkäufe schrumpfen weiter. Allerdings wächst Apples Service-Sparte dank neuen Diensten. Der Umbau kostet aber Milliarden.
Bastian Heiniger
BERLIN, GERMANY - SEPTEMBER 28: The logo of the mobile payment system Google Pay is displayed on a smartphone on September 28, 2018 in Berlin, Germany. (Photo by Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images)
Bezahl-App
Heutet starte GooglePay – und die grossen Schweizer Banken sperren sich
Nach Apple und Samsung lanciert auch Google sein Mobile-Payment-System in der Schweiz. Einziger grosser Partner ist nur Cornèrcard.
Michael Heim
BERLIN, GERMANY - SEPTEMBER 28: The logo of the mobile payment system Google Pay is displayed on a smartphone on September 28, 2018 in Berlin, Germany. (Photo by Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images)
Bezahl-App
GooglePay startet in der Schweiz – ohne UBS und Viseca
Mit Cornèrcard hat Google zu Beginn nur einen grossen Partner. Der Internetkonzern verhandelt aber noch mit anderen Unternehmen.
Michael Heim
Apple Pay
Bezahldienst
Credit Suisse lanciert auch Apple Pay
Nach Samsung Pay führt die Credit Suisse auch Apple Pay ein. Der Bezahldienst ist bei der Bank ab Ende des Monats verfügbar.
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele