Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
Atomkraftwerk
Alle Stichwörter
Atomkraftwerk
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Axpo rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen
Der Verlust wird vor allem mit den Schwankungen an der Börse begründet. Auch für das Gesamtjahr erwartet Axpo ein tieferes Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Zwischenfälle im AKW Leibstadt: Ensi kritisiert Personalabbau
Für die Nuklearaufsicht des Bundes ist der Personalabbau seit 2015 einer der wesentlichen Gründe für mehrere Zwischenfälle im Atomkraftwerk.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mehrkosten
AKW-Stilllegung über eine Milliarde Franken teurer
Das Uvek hat die Gesamtkosten auf fast 25 Milliarden erhöht. Die AKW-Betreiber reagieren mit Unverständnis.
Mehr…
Publiziert am 12.04.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kostenstudie
AKW-Stilllegung kostet über 23 Milliarden Franken
Die Stilllegung der Schweizer Atomkraftwerke wird laut einer Studie teurer als bisher angenommen.
Mehr…
Publiziert am 21.12.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Strommarkt
Axpo-Atomkraftwerke sind hoch defizitär
Mit Atomstrom verliert Axpo mehr Geld als mit Wasserstrom. Das zeigen aktuelle Zahlen. Zwar standen 2016 zwei AKW still. Doch selbst wenn diese
Mehr…
Publiziert am 20.12.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Katastrophe
Gericht verurteilt Staat und Tepco wegen Fukushima
Ein japanisches Gericht hat den Staat und den Betreiber des AKW in Fukushima verurteilt. Sie hätten eine Mitschuld an der Atomkatastrophe im Zuge
Mehr…
Publiziert am 10.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Reparaturen
Block 2 von AKW Beznau kann wieder ans Netz
Die Atomaufsicht hat grünes Licht fürs Wiederanfahren von Block 2 des alten Atomkraftwerks gegeben. Der seit 2015 stillstehende Block 1 kann
Mehr…
Publiziert am 07.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Projekt
AKW Hinkley Point wird viel teurer als geplant
Das britische AKW Hinkley Point wird umgerechnet fast 2 Milliarden Franken mehr kosten als geplant. Dies ergab eine Neubewertung. Kritiker des
Mehr…
Publiziert am 03.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atomkraft
Frankreich verzögert Abschaltung von Fessenheim
Das umstrittene AKW nahe der deutschen und Schweizer Grenze wird vorerst nicht abgeschaltet. François Hollande bricht damit ein Wahlversprechen.
Mehr…
Publiziert am 07.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unterbrüche
Schweizer AKW bringen weniger Leistung
2016 haben die fünf Schweizer Atomkraftwerke über 8 Prozent weniger Strom produziert. Es ist der zweite Rückgang in Folge. Hauptgrund war ein
Mehr…
Publiziert am 22.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gefährlich
Nachbarländer zweifeln an AKW-Sicherheit in Leibstadt
Während die Aufsichtsbehörde Ensi ihr Okay zum Hochfahren des AKW Leibstadt gegeben hat, melden Baden-Württemberg und Vorarlberg Bedenken an. Sie
Mehr…
Publiziert am 07.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gefahr
IAEA warnt vor Angriffen auf Atomkraftwerke
Die Internationale Atomenergieagentur warnt, Terroristen könnten Atomkraftwerke im Visier haben. Kriminelle könnten auch Transporte von atomarem
Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Energie
Das grosse Aufatmen der Energiekonzerne
Nach der gescheiterten Initiative zum vorzeitigen Ausstieg aus der Atomkraft können Schweizer Energiekonzerne erst einmal aufatmen. Das Ergebnis
Mehr…
Publiziert am 01.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kernkraft
Französische AKWs treiben den Schweizer Strompreis
Wegen Kontrollen und Wartungsarbeiten stehen in Frankreich zahlreiche Atomreaktoren still. Das hat Folgen für die Stromversorgung der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 17.10.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sarkophag
Neue Hülle für Tschernobyl steht vor Vollendung
Das 1986 explodierte AKW in der Ukraine bekommt einen weiteren Mantel über die bisherige Schutzhülle aus Beton. Der neue Schutz in Tschernobyl ist
Mehr…
Publiziert am 17.10.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Energie
Briten bauen erstes neues AKW nach Fukushima
Erstmals seit der Katastrophe in Fukushima hat eine EU-Regierung wieder den Bau eines Atomkraftwerks genehmigt. Finanzielle Unterstützung für das
Mehr…
Publiziert am 15.09.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sicherheit
Fehlbildung bei Bauteilen in französischen AKW
In mehreren französischen Atomkraftwerken sind Komponenten des Atomkonzerns Areva eingebaut, die Auffälligkeiten aufweisen. Der Verdacht steht im
Mehr…
Publiziert am 03.05.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Einigung
Atomausstieg wird für deutsche Stromfirmen teuer
Deutschland schaltet seine AKWs ab. Nun ist klar, wie viel die grossen Stromkonzerne für den Atomausstieg bezahlen müssen. Der Betrag ist enorm –
Mehr…
Publiziert am 27.04.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Jahrestag
Atomruine Tschernobyl strahlt nach 30 Jahren weiter
Vor 30 Jahren explodierte das sowjetische Atomkraftwerk in der heutigen Ukraine. Das Unglück forderte vermutlich Tausende Todesopfer und
Mehr…
Publiziert am 19.04.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sicherheit
Terrorangst: Belgische AKWs teilevakuiert
Die belgische Atombehörde schreckt das Land auf: Kernkraftwerke sind ein mögliches Terror-Ziel, auch wenn konkrete Hinweise fehlen. Das Personal
Mehr…
Publiziert am 23.03.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abschaltung
Zwischenfall setzt AKW Gösgen ausser Gefecht
Wegen einer Störung wurde das Atomkraftwerk ausserplanmässig abgeschaltet. Für die Umwelt sei der Zwischenfall nicht gefährlich gewesen, sagen die
Mehr…
Publiziert am 14.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Feuer
Brand in Atomkraftwerk bei New York
In der Nähe der Millionen-Metropole New York hat es in einem Atomkraftwerk einen Brand gegeben. Ein Transformator fing Feuer. Laut den Betreibern
Mehr…
Publiziert am 10.05.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atomstrom
AKW Fessenheim wegen Defekt vom Netz
Das französische Atomkraftwerk produziert seit Samstag keinen Strom mehr. Schuld ist ein Dichtungsdefekt. Politiker fordern schon lange die
Mehr…
Publiziert am 02.03.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Energiepolitik
Frankreich will Atomstrom massiv zurückfahren
Frankreich will den Energiebedarf bis 2025 gegenüber 2012 halbieren. Im Zuge der Stromsparpolitik soll der Anteil der Atomenergie am Strommix auf
Mehr…
Publiziert am 15.10.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zwischenfall
AKW Cattenom: Zehn Arbeiter verstrahlt
Bei Bauarbeiten am französischen AKW Cattenom sind zehn Arbeiter leicht verstrahlt worden. Eine gesundheitliche Gefährdung bestehe indes nicht,
Mehr…
Publiziert am 10.05.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Aktien
China Nuclear Power plant Milliarden-Börsengang
Der Betreiber von Kernkraftwerken will mit dem Börsengang rund zwei Milliarden Euro aufnehmen. Die Behörden haben für die Pläne noch kein grünes
Mehr…
Publiziert am 05.05.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
AKW Mühleberg: Spätestens 2022 ist Lichterlöschen
Die Volksinitiative «Mühleberg vom Netz» erhöht den Druck auf die Betreiberin des Kernkraftwerks Mühleberg. Nun nennt die Kantonsregierung in
Mehr…
Publiziert am 06.03.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Axpo steigert Reingewinn um das Sechsfache
Axpo hat sich selbst ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht: Sondereffekte haben beim Schweizer Energiekonzern für eine markante Umsatz- und
Mehr…
Publiziert am 20.12.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
BKW-Chef Kurt Rohrbach kritisiert Energiestrategie des Bundesrats
Kurt Rohrbach kann sich für die Energiestrategie von Bundesrätin Doris Leuthard nicht erwärmen. Aber immerhin kann der BKW-Chef dem Plan doch noch
Mehr…
Publiziert am 30.09.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Frankreich schliesst AKW Fessenheim 2016
Die Schweizer Atomkraftwerkgegner können aufatmen: Der französische Präsident François Hollande wird das AKW Fessenheim früher als geplant
Mehr…
Publiziert am 14.09.2012
1
2