• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aviatik
Alle Stichwörter

Aviatik

Das Schweizer Kreuz auf der Heckflosse von Airbussen A-320 der Schweizer Fluggesellschaft Swissar, aufgenommen am 22. September 2002 auf dem Flughafen Zuerich Kloten, ist schon seit laengerer Zeit behelfsmaessig verklebt. Denn die Swissair existiert seit dem 31.Maerz 2002 nicht mehr. Doch die ausrangierten Flugzeuge stehen auf ihrem Standplatz auf dem Flughafen Zuerich Kloten und harren einer ungewissen Zukunft. (KEYSTONE/Rene Meier)
Unternehmen
Swissair: So wirkt das Grounding bis heute
Auch zwanzig Jahre nach dem Swissair-Ende sind die Folgen zu spüren. Wie ist die Lage heute?
Tim Höfinghoff
Mario Corti Swissair
Luftfahrt
Ex-Swissair-Manager: Das Leben nach dem Grounding
Was tut das ehemalige Swissair-Kader eigentlich heute? Ihre damalige Rolle und Schicksal der letzten zwanzig Jahre im Überblick.
Andreas Güntert, Marc Bürgi
Airplane model over a blooming wild meadow
Aviatik
Der Traum vom grünen Fliegen
Der Druck auf die Luftfahrt steigt. Können Wasserstoff und nachhaltige Treibstoffe die Rettung sein?
Gabriel Knupfer
Luftfahrt
Bitte kein Greenwashing
Die Luftfahrtbranche steht momentan ganz im Zeichen der grünen Zukunftsvisionen. Doch wie realistisch sind diese?
Gabriel Knupfer
Gabriel Knupfer
Flughafen Zürich Start
Luftfahrt
Flughafen Zürich: Reisebeschränkungen sorgen für hohen Verlust
Im ersten Halbjahr nutzten 86 Prozent weniger Passagiere als vor der Pandemie den Flughafen. Für die Zukunft zeigt man sich aber...
Business Traveller
Luftfahrt
Geschäftsreisen: Wer jetzt noch abheben darf - und wer nicht
Die Corona-Pandemie hat virtuellen Treffen zum Durchbruch verholfen. Entsprechend schleppend erholt sich die Business-Fliegerei.
DEUTSCHLAND FLUGHAFEN FRANKFURT
Aviatik
Fehlende Flugpraxis schafft neue Risiken für Luftfahrt-Versicherer
Als der Flugbetrieb wieder anlief, häuften sich beispielsweise die Fehler beim Landeanflügen, so der Versicherer Allianz.
Flughafen Zürich: 90 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr
News
Flughafen Zürich: 90 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr
Auch im Februar 2021 herrschte am Flughafen Zürich weiter Flaute wegen der Pandemie.
L'equipage, pilote et hotesse, attend devant un avion de la compagnie Swiss International Air Lines et EasyJet sur le tarmac ce lundi 24 fevrier 2020 a l'aeroport de Geneve. L'aeroport international de Geneve, couramment appele aeroport de Geneve-Cointrin fete ses 100 ans en 2020.(KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Unternehmen
Steigflug, Turbulenzen, Mayday: Die Flughöhe wichtiger Airlines
Kaum eine Airline wird im nächsten Jahr Gewinn machen. Wie schlecht geht es den wichtigsten Airlines für Schweizer Passagiere?
Marc Bürgi
Singapore Changi March 2020
Panorama
Ein Drittel aller Flugstrecken sind der Pandemie zum Opfer gefallen
Fast 15'000 Flugrouten sind seit Januar verschwunden. Ob diese nach der Pandemie alle wieder aufgenommen werden, ist mehr als fraglich.
Airside Center Zurich Airport, Zurich, Switzerland, Architect Grimshaw, Airside Center Zurich Airport Overall Dusk View. (Photo by View Pictures/Universal Images Group via Getty Images)
daf
So verhindert der Flughafen Zürich ein Grounding des Flugbetriebs
Der Flughafen Zürich wappnet sich im Auftrag des Bundesrats für den Crash eines Airportdienstleisters. Dafür hat er eigens eine Firma...
Marc Bürgi
Überschall
Unternehmen
Concorde 2.0: Der Überschall-Jet startet ein Comeback
Bald können wir wieder in Überschallgeschwindigkeit fliegen. Ein neuer Jet startet im Herbst zum Testflug – der Beginn einer Renaissance.
3456
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele