Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
«kaputte Kultur»
CS-Investoren verklagen Thiam und Dougan
Wegen dem Abschreiber bei den AT1-Anleihen werden ehemalige Credit-Suisse-Banker nun verklagt. Ihnen wird «Inkompetenz und Gaunerei»...
Newsticker
SNB: Man muss Lehren aus der CS-Krise ziehen
Der Untergang der Credit Suisse im März dieses Jahres kam auch für die Schweizerische Nationalbank überraschend. Entsprechend gilt es die Lehren zu...
SDA
Präsentiert von ZKB
Präsentiert von ZKB
Kapitalgeschützte Produkte sind wieder gefragt
Steigende Zinsen beflügeln den Markt für kapitalgeschützte Produkte. Deren Nachfrage hat sich innert fünf Monaten verdreifacht. Curdin Summermatter,...
EFG International
Boris Collardi hatte mit seinem Investment ein gutes Gespür
Bei der Privatbank tummeln sich auffallend viele starke Persönlichkeiten. Das scheint befruchtend zu wirken: Bei EFG läufts wieder richtig...
Erik Nolmans
Sanktionen gegen Russland
Was Liechtenstein bei der Suche nach Oligarchengeldern besser macht
Im Fürstentum läufts mit den Russland-Sanktionen glatter als in der Schweiz. Warum?
Fabienne Kinzelmann
Newsticker
Schweizer Privatbanken waren 2022 von der Börsenentwicklung belastet
Für die Privatbanken in der Schweiz ist 2022 kein einfaches Jahr gewesen. Vor allem die verwalteten Vermögen sanken wegen der Börsenbaisse deutlich,...
SDA
Städtevergleich
Wo exklusiver Lifestyle besonders viel kostet
Asien hängt Europa ab: Die Reichsten der Reichen fühlen sich in Singapur und Schanghai wohl, weniger in Paris oder Zürich.
Stefan Barmettler
Altlasten der Credit Suisse
Der UBS droht wegen Archegos eine Strafe über Hunderte Millionen Dollar
Behörden aus den USA und aus Grossbritannien könnten im Fall Archegos hohe Strafen verhängen. Die Finma plant einen Bericht zum Debakel.
Streit um Übernahmeofferte
«GAM over» beim Schweizer Assetmanager?
Zwei Lager ringen um den krisengeplagten Fondsanbieter GAM. Die Cash-Reserven gehen zur Neige. Der Fall hat Parallelen zur CS.
Holger Alich
Morning Call
«Mit dem Geld pro Schüler und Schülerin kann man in Afrika ganze Schulen bauen»
Thema im Morning Call waren unter anderem die Notenbankentscheide, der AI-Hype und ein überrissener Schulhausbau.
Immer weniger Standorte
In der Schweiz grassiert das Bankautomaten-Sterben
In der Schweiz gibt es immer weniger Bankautomaten. Sie fallen dem Trend zum bargeldlosen Zahlen zum Opfer – doch es gibt einen weiteren Grund.
Michael Heim
Grossaktionäre wehren sich
Gegen die Übernahme von GAM regt sich weiter Widerstand
Liongate möchte GAM kaufen – doch Grossaktionäre sperren sich dagegen. An der kommenden Generalversammlung wird es zu einem Showdown kommen.
104
105
106
107
...
237