• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Der ehemalige Raiffeisenchef Pierin Vincenz, Mitte, verlaesst mit Anwalt Lorenz Erni, rechts, die Urteilseroeffnung des Raiffeisen-Prozesses des Zuercher Bezirksgerichts, am Mittwoch, 13. April 2022 vor dem Volkshaus in Zuerich. Das Bezirksgericht Zuerich hat am Mittwoch den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wegen mehrfacher Veruntreuung, mehrfacher ungetreuer Geschaeftsbesorgung und Urkundenfaelschung schuldig gesprochen. In mehreren Punkten wurde er aber freigesprochen. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Raiffeisen
Neue Ermittlungen gegen Pierin Vincenz
Die Staatsanwaltschaft prüft, ob es im Kontext einer Kapitalerhöhung bei Leonteq zu heimlichen Geldflüssen kam.
Iqbal Khan, President Global Wealth Management, UBS Group AG and UBS AG
Wealth Management
Iqbal Khan tourt durch Asien, um CS- und UBS-Angestellte zu versöhnen
Der Chef des Wealth Managements der UBS versucht seine Truppe in Asien auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören.
epa10532774 Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter (R), speaks next to Colm Kelleher (L), Chairman UBS, during a press conference in Bern, Switzerland, 19 March 2023. The bank UBS takes over Credit Suisse for 2 billion US dollars. Shares of Credit Suisse lost more than one-quarter of their value on 15 March 2023, hitting a record low after its biggest shareholder, the Saudi National Bank, told outlets that it would not inject more money into the ailing Swiss bank. EPA/PETER KLAUNZER
Credit-Suisse-Übernahme
Was steckt hinter der Sammelklage gegen die UBS?
Anlegende wehren sich gegen den zu tiefen Übernahmepreis für die CS. Nun trommelt ein Startup für eine Art Sammelklage. Die Hintergründe.
Holger Alich
Radicant BKLB Montage
Neue Digitalbank
Ist Radicant am Start oder bald am Ende?
Das Zürcher Digitalprojekt der Basellandschaftlichen Kantonalbank gibt zu reden. Aber nicht nur wegen seines Angebots.
Michael Heim
Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti speaks at the Point Zero Forum at the Circle in Zurich, Switzerland on Tuesday June 27, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Megafusion von Schweizer Banken
Die Gründe, weshalb die UBS keine eigenständige Credit Suisse will
Der finale Entscheid ist noch nicht gefallen, aber UBS-Insider sprechen offen darüber, warum der Erhalt der CS Schweiz keinen Sinn macht.
Holger Alich, Stefan Barmettler
Noch bis zum 20. Juli können sich Aktionäre der Klage anschliessen. (Symbolbild)
Newsticker
Legalpass sichert Finanzierung für Klage von CS-Kleinaktionären
Das Lausanner Rechts-Start-up Legalpass hat die Finanzierung für eine Klage zugunsten ehemaliger Aktionäre der Credit Suisse gesichert. Das...
SDA
Claudia Buch, Vizechefin der Bundesbank, ist im Rennen um die Nachfolge von Andrea Enria.
EZB-Aufsicht
Die Entscheidung fällt zwischen Buch und Delgado
Die Spitze der EZB-Bankenaufsicht wird weiblich. Die Kandidatinnen sind die Bundesbank-Vizechefin und die Vize-Gouverneurin der Bank von...
Kommentar Holger Alich wundert sich über die UBS.
Kommentar
Das Finma-Bashing greift zu kurz
Viele zeigen wegen des CS-Niedergangs auf die Finma. Die Rolle der Aufsicht gehört untersucht, doch die Hauptschuld tragen andere.
Holger Alich
Andreas Habegger
Säule 3a: Einige Spartipps vom Experten
Präsentiert von ZKB
Säule 3a: Einige Spartipps vom Experten
Die 3. Säule ist primär als Ergänzung zur AHV und Pensionskasse im Alter gedacht, kann aber auch für selbstbewohntes Wohneigentum oder die berufliche...
Die Finma hat laut Kritikern im Fall Credit Suisse zu wenig gemacht. (Archivbild)
Keine Strafbehörde
Finma verteidigt Vorgehen bei CS-Krise und fordert mehr Kompetenzen
Die Finma brauche mehr Instrumente um gegen fehlerhafte Manager vorzugehen, sagt Direktor Urban Angehrn.
Von 45'000 Mitarbeitenden der Credit Suisse wird wohl über die Hälfte entlassen.
UBS-Auswahlverfahren
Banker der Credit Suisse sollen ihre Lebensläufe aufpolieren
Im Zuge der UBS-Integration werden viele CS-Stellen gestrichen. Deshalb sollen sich Wealth-Mitarbeitende für das Auswahlverfahren rüsten.
Apple Card
Kreditkarten
Goldman Sachs und Apple gehen wieder getrennte Wege
Die Investmentbank will ihr Kreditkartengeschäft an American Express verkaufen. Die Expansion ins Retailbanking gilt als teurer Flop.
Holger Alich
105106107108
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele